Apple würde es gut finden, wenn Ihr mehr für das iPhone 15 Pro bezahlt

3 Min Lesezeit 3 min 11 Kommentare 11
No Ad to show

Nach einigen Tippgebern, die Gerüchte über eine Preiserhöhung des iPhone 15 durch Apple verbreiteten, verleiht nun kein Geringerer als der Analyst Dan Ives diesem Gerücht mehr Glaubwürdigkeit. Es wird jetzt allgemein angenommen, dass die Modelle Apple iPhone 15 Pro und Apple iPhone 15 Pro Max (oder Ultra) teurer werden als die Vorgängermodelle der Serie 14.

100 US-Dollar mehr für das Apple iPhone 15 Pro

Laut dem Wedbush-Berater Dan Ives erhöht Apple die Preise für sein kommendes iPhone 15. Insbesondere das Apple iPhone 15 Pro und das Apple iPhone 15 Pro Max sollen dran glauben. Der Analyst behauptet, dass die Preiserhöhung 100 US-Dollar mehr betragen wird, wobei jedes Modell einen neuen Startpreis von 1.099 US-Dollar beziehungsweise 1.199 US-Dollar hat.

Ives seinem Bericht zufolge, ist er der Letzte, der diese Vermutung bestätigt, nachdem DigiTimes vor ein paar Wochen eine ähnliche Vermutung geäußert hatte. Die letztgenannte Quelle beschrieb jedoch, dass die Preiserhöhung sogar doppelt so hoch ausfallen könnte – nämlich 200 US-Dollar. Vor allem für das Apple iPhone 15 Pro Max – beziehungsweise dem "Ultra-Modell" – wegen seiner neuen Periskop-Kamera.

Mutmaßliche Farboptionen für das Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Ultra. / © Twitter/u/SonnyDickson

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die neuen Preise für diese Modelle keine wesentlichen Upgrades mit sich bringen werden. Zum einen wurde letzten Monat berichtet, dass beide iPhone-15-Pro-Modelle mit 256 GB und 8 GB RAM als Basiskonfiguration ausgeliefert werden sollen. Gleichzeitig werden die beiden mit einem Titanium-Gehäuse ausgeliefert, das in der Herstellung teurer ist als das Aluminium des iPhone 14 Pro.

No Ad to show

Diese beiden Punkte, sowie die anhaltende und spürbare Inflationskrise sind wichtige Gründe für das Unternehmen aus Cupertino, die Preise für das iPhone-15-Pro-Duo zu erhöhen.

Alles beim Alten für das Apple iPhone 15 und iPhone 15 Plus

Die Preiserhöhung könnte jedoch nur die Premium-iPhones betreffen. Derselbe Analyst ist überzeugt, dass das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus von der Preiserhöhung ausgenommen sind. Er fügte hinzu, dass die beiden Basis-iPhones-15-Modelle weiterhin 799 bzw. 899 US-Dollar kosten werden und damit unverändert gegenüber dem iPhone 14 bleiben (Bericht). Das könnte den Verkauf dieser Modelle unter Umständen noch einmal ankurbeln.

Trotz des möglichen Preisstopps für das Standard-iPhone-15 wird erwartet, dass die beiden Modelle mit wichtigen Verbesserungen und Änderungen erscheinen werden. Dazu gehören der Dynamic-Island-Ausschnitt auf dem Display und eine 48-MP-Hauptkamera, der die älteren 12 MP-Sensoren ersetzen wird. Es gibt sogar das Gerücht, dass Apple einen gestapelten Sensor einsetzt, um die Low-Light-Aufnahme-Fähigkeit der beiden iPhones zu verbessern.

No Ad to show

Apple wird am 12. September eine Keynote mit dem Namen "Wonderlust" veranstalten. Neben der Vorstellung des iPhone 15 und des iPhone 15 Pro könnte Apple auch die kürzlich geleakten Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 ankündigen.

Haltet Ihr es für angemessen, dass Apple die Preise für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max erhöht? Wie viel seid Ihr bereit, für die neuen iPhones zu zahlen? Schreibt uns Eure Antworten in die Kommentare.

Via: MacRumors Quelle: DigiTimes

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show