Samsung Galaxy Z Flip 6: Grafik-Benchmark
Wie im Geekbench Repository entdeckt wurde, läuft das Galaxy Z Flip 6 mit dem Codenamen SM-F741U auf einem Snapdragon 8 Gen 3 SoC, wie man an der "Ananas" auf dem Motherboard und der erwähnten Adreno 750 GPU erkennen kann. Interessant ist jedoch, dass das Gerät bei der Grafikleistung mit 15.050 Punkten fast genauso gut abschneidet wie das Samsung Galaxy S24 (Test).
Daraus lässt sich schließen, dass das Galaxy Z Flip 6 ein verbessertes oder vielleicht sogar größeres Kühlsystem im Inneren erhalten könnte, so wie es bei der gesamten Galaxy S24-Reihe der Fall war. Eine größere Dampfkammer wird logischerweise die zusätzliche Hitze kompensieren, die durch die schnellere CPU und GPU im Chip entsteht.
Während das aufgeführte Gerät mit 8 GB RAM ausgestattet ist, wurde bereits berichtet, dass Samsung eine Variante mit 12 GB RAM anbieten könnte. Daher könnte das tatsächliche Benchmark-Ergebnis dieser Variante höher ausfallen.
Samsung Galaxy Z Flip 6 - Spezifikationen und Funktionen
Abgesehen von dem neuen Chipsatz soll das Galaxy Z Flip 6 mit einem 3.887-mAh-Akku ausgestattet sein, der als 4.000-mAh-Akku beworben wird. Das ist ein deutlicher Sprung gegenüber dem Galaxy Z Flip 5 mit seinen 3.700 mAh und würde für einige Stunden Betriebszeit sorgen. Außerdem soll das faltbare Gerät mit einer Reihe von generativen KI-Funktionen ausgestattet sein.
Was die Bauweise und das Design angeht, so könnte das Galaxy Z Flip 6 auch eine robustere Art von faltbaren Displays namens "Iron Flex" nutzen. Außerdem wird über ein größeres Cover-Display spekuliert, obwohl es keine konkreten Beweise für diese Behauptung gibt.
Samsungs nächstes Unpacked-Event wird im Juli erwartet, wo das Galaxy Z Flip 6 und das Galaxy Z Fold 6 offiziell vorgestellt werden. Es wird erwartet, dass die Galaxy Watch 7 in drei Modellen und der Galaxy Ring auf demselben Event angekündigt werden.
Werdet Ihr Euch dieses Jahr eines der faltbaren Handys von Samsung kaufen? Welches würdet Ihr wählen? Lasst es uns im Kommentarbereich wissen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.