Google Pixel 8: Das kabellose Laden bleibt wohl lahm

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Das Apple iPhone 15 gehört zu den ersten Smartphones, die den schnellen Qi2-Standard für kabelloses Laden unterstützen und wird voraussichtlich im September 2023 auf den Markt kommen. Das Pixel 8 von Google hingegen, das voraussichtlich erst einen Monat nach der Ankündigung der neuen iPhones zusammen mit dem Pixel 8 Pro vorgestellt wird, könnte nach den jüngsten Zertifizierungsergebnissen ohne Unterstützung des schnellen Ladestandard erscheinen und weiterhin die Technik des Google Pixel 7 verbauen.

Das Google Pixel 8 und die lahme Ladegeschwindigkeit

Das Google Pixel 8 wird einem Medienbericht zufolge wohl mit der gleichen kabellosen Ladeleistung auf den Markt kommen wie das Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro vom letzten Jahr. Die Kollegen von "9to5Google" haben eine Zertifizierung des vermutlichen Google Pixel 8 mit der Modellnummer GKWS6 beim Wireless Power Consortium entdeckt. Die Organisation ist dafür bekannt, dass sie die Entwicklung von Standards für das kabellose Aufladen von Smartphones verwaltet. Darunter eben auch den magnetischen und kabellosen Qi2-Ladestandard, der Anfang dieses Jahres angekündigt wurde.

Außerdem wurde in der Auflistung Wireless-Version 1.2.4 angegeben, was sich nach allgemeiner Auffassung auf das ursprüngliche Qi (Energie) und nicht auf das neuere Qi2 bezieht. 12 Watt Leistung wurden ebenfalls angegeben und bestätigten eine unveränderte Geschwindigkeit gegenüber dem Vorgänger, dem Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro, welche die einzigartige Camila freundlicherweise getestet hat.

No Ad to show

Gleichzeitig würde dies bedeuten, dass das Google Pixel 8 den kabellosen Qi2-Standard nicht nutzen kann, der sich durch eine verbesserte Effizienz und eine schnellere Ladeleistung auszeichnet. Der Qi2-Standard wurde von Apple mitentwickelt und basiert auf der MagSafe-Technologie des Unternehmens. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro werden voraussichtlich im September auf den Markt kommen und könnten die ersten Geräte sein, die den Qi2-Standard unterstützen.

Die Zertifizierung für das kabellose Aufladen des Pixel 8 von Google ergab die gleiche Leistung von 12 Watt wie beim Pixel 7. / © WirelessPowerConsortium

Es bleibt unklar, ob auch das Pixel 8 Pro die gleiche Ladegeschwindigkeit haben wird, da die Zertifizierung für das kleinere Pixel 8 gilt. Es besteht die Möglichkeit, dass Mountain View das Google Pixel 8 Pro aufgrund seiner größeren Akkukapazität mit einer schnelleren drahtlosen Ladefunktion ausstattet.

No Ad to show

Welche Verbesserungen wünscht Ihr Euch neben der kabellosen Ladegeschwindigkeit noch für das Google Pixel 8 oder Pixel 8 Pro? Wünscht Ihr Euch stattdessen eine bessere Akkulaufzeit bei beiden Geräten? Schreibt uns Eure Antworten in die Kommentare.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show