Kommen das iPad Pro mit OLED und das MacBook Air M3 schon diese Woche?

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Das Line-up der iPads von Apple schreit förmlich nach einem Update der iPad Pro-Serie. Ursprünglich hieß es da, dass die neuen iPad-Pro-Tablets Ende März oder im April kämen, aber es bahnt sich an, dass die Ankündigung bereits früher erfolgt. Ein neues Gerücht besagt, dass Apple bereits diese Woche neue Hardware vorstellt.

Neues iPad Pro 2024, iPad Air und MacBook Air M3 – aber ohne Launch-Event

Das berichtet zumindest MacRumors , ohne allerdings explizit zu erwähnen, um welche Produkte es sich handelt. Vermutet wird allerdings, dass es sich dabei um das neue OLED-iPad Pro in 11- und 13-Zoll-Ausführungen, das neue 12,9 Zoll große iPad Air und das MacBook Air M3 handelt.

Außerdem soll uns auch neues offizielles iPad-Zubehör ins Haus stehen, wobei es sich u.a. um neue Hüllen und Magic-Tastaturen handeln soll. Ein neuer Apple Pencil, der sich von der abgespeckten USB-C-Pencil-Version unterscheidet, ist ebenfalls eine Option.

Auch Mark Gurman von Bloomberg steuert ein paar neue Infos bei. Der Journalist verriet zwar nicht den Launch-Zeitpunkt, aber er weist darauf hin, dass die Produktankündigungen per schnöder Pressemitteilungen erfolgen. Das bedeutet, dass der iPhone-Hersteller keine traditionelle Keynote oder Veranstaltung abhält.

No Ad to show

Gleichzeitig wäre es keine Überraschung, wenn nach diesen Ankündigungen sofort die Vorbestellungen und die Verfügbarkeit der neuen iPads und des MacBook Air verkündet würden.

Apple M3 als Motor für das neue iPad Pro, iPad Air und MacBook Air

Die größte Neuerung für das iPad Pro und das MacBook Air 2024 ist der neue Apple-M3-SoC, der Ende letzten Jahres im MacBook Pro debütierte. Beim iPad Pro werden die Premium-Tablets endlich auf ein OLED-Display umgestellt, das kräftigere Farben, tiefere Schwarztöne und einen besseren Kontrast als das iPad Pro M2 (zum Test) bieten soll. Das neue Panel könnte auch zu einer dünneren und leichteren Bauweise dieser iPads führen.

Das Rendering des 12,9-Zoll-Modells iPad Air M3 von Apple zeigt Ähnlichkeiten mit dem iPad Air (2022). / © 91Mobiles

Was das iPad Air betrifft, so gibt es neben dem aktuellen 10,9-Zoll iPad Air M1 (zum Test) eine neue 12,9-Zoll-Variante. Die beiden iPad-Air-Modelle werden wahrscheinlich von einem M3-Chip angetrieben werden, wobei auch die Möglichkeit besteht, dass Apple sie stattdessen mit einem M2-Chip ausstattet.

No Ad to show

Beim MacBook Air dürfte es abgesehen vom neuen Prozessor keine wesentlichen Änderungen geben. Ähnlich wie beim MacBook Pro M3 (zum Test) könnte Apple bei diesen schlanken Geräten auf die verbesserte CPU- und GPU-Leistung setzen, die der M3 zusätzlich zu einer längeren Batterielaufzeit bieten soll.

Auf welches der kommenden Apple-Geräte freut ihr euch am meisten? Glaubt ihr, dass das OLED-bestückte iPad Pro deutlich im Preis anzieht? Lasst uns gerne eure Antworten hören.

Quelle: MacRumors, Bloomberg

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show