Der Prozessor des Samsung Galaxy A54
Samsungs Galaxy A-Serie ist beliebt wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, das sich auch beim Galaxy A53 (Testbericht) bewährt hat. Mit dem Galaxy A54, das Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen soll, setzt die südkoreanische Marke offenbar noch einen drauf.
Ein Geekbench-Listing, das von "MySmartPrice" entdeckt wurde, zeigt einen Chipsatz namens S5E8835, bei dem es sich vermutlich um den Exynos 1380 handelt. Der Prozessor wurde auch in dem Galaxy A34-Leak vom letzten Monat erwähnt, aber erst jetzt sehen wir ihn in Aktion.
Das Ergebnis zeigt, dass der Exynos 1380 ziemlich solide Werte von 776 im Single-Core und 2.599 im Multi-Core erzielt. Letzteres ist auch im Vergleich zu dem Samsung Exynos 1280, der im Durchschnitt 700 bzw. 1.800 Punkte erreicht, deutlich höher. Noch wichtiger ist, dass diese Werte mit dem Snapdragon 778G gleichauf und nur knapp hinter dem neueren Snapdragon 7 Gen 1 liegen.
Die Spezifikationen und das Erscheinungsdatum des Samsung Galaxy A54
Zusätzlich zum Prozessor ist das Galaxy A54 mit 6 GB RAM ausgestattet. Ähnlich wie bei dem Galaxy A53, soll auch eine höhere Speicherkonfiguration angeboten werden. Außerdem wird von dem Mittelklasse-Smartphone eine 50-MP-Triple-Kamera, ein 5.100 mAh starker Akku und ein mit dem Galaxy S23 einheitliches Design erwartet.
Aktuell gibt es noch keine neuen Erkenntnisse darüber, ob Samsung irgendwelche Änderungen an den Preisen vornehmen wird. Das Samsung Galaxy A53 kostet derzeit 325 Euro, war aber in der Black-Friday-Week, inklusive Cyber Monday günstiger zu bekommen.
Quelle: Mysmartprice
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.