Comeback der Fan-Edition: Gute Chancen für ein Samsung Galaxy S23 FE!

3 Min Lesezeit 3 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Unter normalen Umständen hätte uns Samsung vermutlich vergangenen Monat das Galaxy S22 in der Fan-Edition offiziell vorgestellt. Aber was ist schon normal? Denn bis jetzt gibt es kein zum Galaxy S22 FE, was darauf hindeutet, dass die Serie eingestellt wurde. Doch nun könnte es mit dem Samsung Galaxy S23 FE ein unerwartetes Comeback geben!

Comeback der Samsung-Fan-Edition

Es war ein ständiges hin und her: Das Samsung Galaxy A74 sollte zugunsten des Samsung Galaxy S22 FE eingestellt werden. Den Release erwarteten wir vergangenen Monat. Wohl bemerkt: S22! Dann hieß es, die Fan-Edition wird komplett eingestampft. Inzwischen behauptet eine recht unbekannte Quelle aus Südkorea, dass die Fan-Edition bei Samsung mit einem Galaxy S23 FE ihr Comeback feiern wird. Und das nicht unmittelbar nach dem Release der drei S23-Flaggschiff-Modelle, sondern im August dieses Jahres.

Das Budget-Flaggschiff soll dann gemeinsam mit der nächsten Generation der Foldables – dem Samsung Galaxy Z Fold 5 und dem Galaxy Z Flip 5 vorgestellt werden. Letztendlich könnten sie alle auf demselben Unpacked-Event erscheinen.

Dieselbe Quelle spekuliert auch darüber, wie das Galaxy S23 FE den Nachfolger des Galaxy A73 ersetzen könnte. Dies bestätigen frühere Gerüchte, wonach Samsung das Galaxy A74 streichen will, sodass das Galaxy A54 das einzige Topmodell der Mittelklasse sein wird. Dadurch entsteht natürlich eine große Lücke zwischen Samsungs Mittelklasse- und Flaggschiff-Angeboten. Hier wäre ein Samsung Galaxy S23 FE ein hervorragender Lückenfüller.

No Ad to show

Samsung Galaxy S23 FE Preis und technische Daten

Um das Galaxy S23 FE günstiger zu gestalten, müsste der Konzern Kompromisse bei der Hardware eingehen. Anbieten würden sich eine andere Kamera-Konfiguration als bei dem jüngst getesteten Samsung Galaxy S23. Allerdings würden nicht alle Aspekte des Geräts verschlechtert werden. Samsung könnte das Galaxy S23 FE mit dem gleichen Snapdragon 8 Gen 2 und dem "Gorilla Glass Victus 2"-Schutz anbieten.

Was den Preis anbelangt, dürfte das Galaxy S23 FE in die Fußstapfen des Galaxy S21 FE treten, das bei seiner Markteinführung 749 Euro kostete. Da die Preise für die Galaxy S23-Modelle in vielen Regionen gestiegen sind, besteht die Möglichkeit, dass Samsung den Preis für dieses noch unangekündigte Gerät entsprechend anpasst.

Obwohl die Idee eines Galaxy S23 FE durchaus Sinn ergibt, können wir uns nicht für die Echtheit dieser Details aus Südkorea verbürgen. Dennoch wäre es interessant, wenn Samsung das Modell in diesem Jahr wiederbeleben würde.

No Ad to show

Wir wollen von Euch wissen, ob Ihr bereit wärt, ein Samsung Galaxy S23 FE zu kaufen? Schreibt uns Eure Meinung in den Kommentarbereich.

Via: GSMArena Quelle: DailyHankooki

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show