Abgespecktes Xperia 5 V: Baut Sony sein Smartphone-Lineup um?

3 Min Lesezeit 3 min 6 Kommentare 6
No Ad to show

Sony hat bereits das Xperia 1 V und das Xperia 10 V auf den Markt gebracht – fehlt also nur noch das Xperia 5 V irgendwann diesen Herbst. Zum Glück müssen wir nicht so lange warten, um einen Blick auf das nächste Oberklasse-Smartphone von Sony zu erhaschen. Es wurde ein offiziell aussehender Trailer zu dem Gerät geleakt, das viele Veränderungen enthüllt. So soll das Smartphone beispielsweise eine Kamera weniger haben – aber immerhin die 3,5-mm-Audiobuchse behalten.

Der 49-sekündige Clip wurde von dem Redditor JB2unique geteilt und scheint ein Werbevideo für das Xperia 5 V – oder Mark V – zu sein. Auffällig ist das neue Kamera-Layout, das aus einem Dual-Kameramodul besteht. Das Xperia 5 IV (zum Test) setzte noch auf eine Triple-Kamera. Es wird allgemein spekuliert, dass die Telekamera wegfällt und die Ultraweitwinkel- und die Hauptkamera mit Zeiss-Optik erhalten bleiben.

No Ad to show

Auf der Vorderseite des Sony Xperia 5 V sehen wir die gleichen dicken Ränder oben und unten wie beim Vorgängermodell – ein typisches Markenzeichen von Sony-Smartphones. Die Selfie-Kamera passt damit in den Streifen oberhalb des Displays, ohne dass Sony eine Notch ins Display stanzen müsste.

No Ad to show
Das angebliche Sony Xperia 5 V wurde mit einer Dual-Kamera gesichtet. / © Reddit/r/SonyXperia

Außerdem können wir kurz den seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner sehen, der sich rechts unterhalb der physischen Taste befindet. Eines der Highlights war die 3,5-mm-Audiobuchse, die bei den Xperia-Smartphones von Sony üblich ist – und dem Teaservideo nach auch im jüngsten Sony-Smartphone verbaut sein wird. Das Gerät wurde außerdem in drei Farbvarianten gezeigt: Schwarz, Weiß und Blau.

Das Sony Xperia 5 V soll von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Chipsatz angetrieben werden, der mit 16 GB Arbeitsspeicher gekoppelt ist. Es wird erwartet, dass es mit Android 13 läuft, ähnlich wie das Xperia 1 V, das unser Kollege Ben getestet hat. Außerdem soll es mit einem unveränderten 5.000-mAh-Akku ausgestattet sein, der jedoch mit 33 Watt schneller kabelgebunden aufgeladen werden kann. Über die restlichen Spezifikationen und Funktionen gibt es bislang nur wenige Informationen.

Abschließend stellt sich aber die Frage: Wohin will Sony mit dem Xperia 5 V? Bauen die Japaner Ihr Smartphone-Lineup um und das Smartphone mit dem abgespeckten Kamera-Setup wird gar deutlich günstiger als der rund 1.000 Euro teure Vorgänger? Oder ist das Kamera-Setup in Wirklichkeit gar nicht abgespeckt – und die Hauptkamera kommt mit einem riesigen, hochauflösenden Sensor, der digital schlicht besser zoomt, als es der winzige 1/3,5-Zoll-Chip in der Telekamera des Vorgängers optisch könnte? Ich denke, rund um die IFA werden wir mehr wissen.

No Ad to show

Haltet Ihr das Sony Xperia 5 V angesichts des geleakten Designs und der Spezifikationen für ein Oberklasse-Smartphone, auf das es sich zu warten lohnt? Lasst uns Eure Meinung in den Kommentaren da.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show