Update für Galaxy S7 & Galaxy S8: Samsung hat beliebte Modelle nicht vergessen

2 Min Lesezeit 2 min 12 Kommentare 12
No Ad to show

Samsung bietet immer noch eine Restgarantie für seine Galaxy S7- und Galaxy S8-Reihe. Überraschend hat der koreanische Riese Software-Updates für die Auslaufmodelle herausgebracht, welche 2016 und 2017 auf den Markt gekommen sind. Obwohl es sich nicht um das große Android- oder Sicherheitsupdate handelt, das die meisten Nutzer:innen erwartet hätten, zielen die neuesten Versionen darauf ab, das GPS auf diesen Geräten zu reparieren und zu verbessern.


  • Samsung überrascht Nutzer:innen des Galaxy S7 und S8 mit neuem Update.
  • Neuestes Software-Update behebt GPS-Probleme und verbessert Leistung.
  • Samsung plant, das gleiche Software-Update auch für Galaxy S6 zu veröffentlichen.

Niemand hat damit gerechnet, dass Samsung den Support für seine veralteten Geräte verlängert. Das Galaxy S7 erhielt sein letztes großes Update im November letzten Jahres, während das Galaxy S8 erst im April 2021 sein letztes Software-Update erhielt, bevor es endgültig keine Sicherheitspatches und keinen Software-Support mehr gab.

Die neuen Softwareversionen sollen die GPS-Probleme der Galaxy S7- und S8-Modelle beheben, mehr nicht. Nutzer des Galaxy S7, S7 mini und S7 Edge erhalten die Firmware-Version G93*FXXU8EVG3, die mit 31 MB relativ klein ist. Das Galaxy S8 und S8 Plus hingegen haben eine viel größere Firmware-Version G95*FXXUCDVG4 mit 420 MB.

No Ad to show
Vergleich von Galaxy S8 vs. S7 Edge / © NextPit

Ausgelaufene Galaxy-Handys, die das GPS-Update erhalte

Samsung plant, dasselbe Update auch für das Galaxy S6 zu veröffentlichen. Außerdem hat das preisgünstige Galaxy J7 aus 2015 bereits das besagte GPS-Update erhalten. Samsung hat sich nicht dazu geäußert, ob es eine ähnliche Unterstützung für andere ältere Handys wie das kürzlich eingestellte Galaxy Note 9 geben wird.

Da umfangreiche Sicherheits- und Softwareunterstützung zu einem Verkaufsargument für iPhones und andere Apple-Geräte geworden ist, beginnen die Hersteller damit, mehrjährige Android-Upgrades und Sicherheitspatches einzuführen. Das kürzlich auf den Markt gebrachte Nothing Phone 1 zum Beispiel wird mit drei großen Betriebssystem-Upgrades und jahrelangen Updates beworben. Für das Galaxy S22 werden vier Jahre an Updates versprochen, während das Google Pixel 6 bis zu fünf Jahre erhalten soll.

No Ad to show

Gehört Ihr zu den Nutzer:innen, die noch ein altes Galaxy-Smartphone besitzen? Lasst uns im Kommentarbereich wissen, welches Modell es ist.

Via: SamMobile Quelle: GalaxyClub

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show