Mit diesen beiden Leica-Smartphones will Xiaomi morgen an die Spitze!

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Es scheint, dass Xiaomi dieses Jahr erneut das Wettrennen um den Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm gewinnen wird. Denn der chinesische Hersteller hat nun auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo überraschend bekannt gegeben, dass man am kommenden Donnerstag nicht nur das neue Betriebssystem HyperOS offiziell vorstellen wird, sondern das Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro!

Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro

Der chinesische Erfolgshersteller Xiaomi hat soeben auf dem sozialen Netzwerk Sina Weibo in China bekannt gegeben, dass man zu unserer Überraschung noch diese Woche, am Donnerstag, dem 26. Oktober um 19:00 Uhr Ortszeit (13:00 Uhr Berlin) das Xiaomi 14 und 14 Pro offiziell vorstellen wird. Dass die beiden Flaggschiff-Smartphones mit der neuen Benutzeroberfläche HyperOS ausgeliefert werden, hatte man im Vorfeld bereits publiziert. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge werden die beiden Flaggschiff-Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sein, welcher bisher nicht einmal offiziell ist.

Qualcomm wird den neuen Flaggschiff-Prozessor morgen, den 24. Oktober, 12:00 Pazifik-Zeit (21:00 Uhr Berlin) auf der hawaiianischen Snapdragon Summit präsentieren. Unser nextpit-Fabi sitzt bereits für Euch im Flieger! 

No Ad to show

Xiaomi Watch S3

Neben den beiden Flaggschiff-Smartphones wird der chinesische Konzern auch noch die Xiaomi Watch S3 präsentieren. Die zumindest wird ebenfalls schon umfassend auf dem chinesischen Netzwerk offenbart. Und diese ebenfalls mit HyperOS vorinstallierte Smartwatch wird mit einem austauschbaren Lünette den Kunden begeistern. Denn nach dem man diese gewechselt hat, wird auch ein bis dahin nicht erreichbares Watchface (Zifferblatt) freigeschaltet und dargestellt.

Neben dem Xiaomi 14 (Pro) wird der Konzern auf dem Launch-Event die Xiaomi Watch S3 präsentieren. / © Xiaomi | edit by nextpit

Ob die smarte Uhr wie die beiden Smartphones auf Basis von Googles Betriebssystem Android 14 – im Fall der Smartwatch, Watch OS 4.0 – laufen werden, ist bislang nicht kommuniziert worden. Bislang informiert Xiaomi über ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Display mit 326 ppi und einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Hell soll die in Schwarz oder Silber erhältliche Xiaomi Watch S3 bis zu 600 Nits werden und wahlweise mit oder ohne LTE-Modem (eSIM) erhältlich sein.

No Ad to show

Ich denke mal das wir uns hierzulande noch bis 2024 gedulden müssen, um die beiden Android-Smartphones, zuzüglich Smartwatch kaufen zu können. Schließlich hat man uns gerade erst das Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro (Test) kredenzt. Es sei denn, Ihr gehört zu der ungeduldigen Fraktion – dann ist TradingShenzhen Euer Ansprechpartner.

Und? Was ist Eure erste Intention zu den beiden Xiaomi 14-Smartphones und der Xiaomi Watch S3? Schreibt uns Eure Meinung gern unten in die Kommentare!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show