Google behebt Probleme mit der Akkuleistung und Überhitzung bei Pixel-Phones

2 Min Lesezeit 2 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Erinnert ihr euch, dass Google Anfang des Monats ein Sicherheitsupdate für die Pixel-Phones verteilt hat? Nutzer des Google Pixel 6a, Pixel 6 und 6 (Pro), sowie dem Google Pixel 7 und 7 Pro, die das Update installiert hatten, berichteten über Probleme mit der Akkulaufzeit und Überhitzungen des Tensor-Prozessors. Google hat diese Probleme indirekt bestätigt und die Ursache dafür gefunden. Nun gibt das Unternehmen aus Mountain View bekannt, die Probleme der betroffenen Modelle zu beheben und verteilt via OTA (Over the Air) ein entsprechendes Update.

OTA-Update fixed Google Pixel-Phone-Probleme

In einer Erklärung, die im Google Community Forum veröffentlicht wurde, erklärte der Alphabet-Konzern, dass die Firmware vom Mai 2023 zu einer Backend-Änderung in der Google App führte, die der Grund für das Problem war. Einige Nutzer:innen berichteten, dass ihre Akkulaufzeit sofort um die Hälfte sank. Außerdem gab es Fälle von abnormaler Erwärmung, vor allem bei den älteren Pixel 6 und Pixel 6 Pro.

Bevor das Update veröffentlicht wurde, riet der Google-Support einigen Nutzern, die Google-App auf eine frühere Version zu resetten oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzustellen. Unnötig zu erwähnen, dass die Probleme trotz der vorgeschlagenen Lösungen bestehen blieben.

No Ad to show

Nun hat der Konzern ein Update bereitgestellt, das nun serverseitige mit der entsprechenden Korrektur verteilt wird. Das bedeutet, dass die Nutzer:innen nichts unternehmen müssen und dass die betroffenen Pixel-Phones nach der Aktualisierung wieder normal funktionieren sollten. Zusätzlich wurde angedeutet, dass die Probleme nur bei den genannten fünf Pixel-Modellen auftreten und nicht beim kürzlich vorgestellten Pixel 7a (Test) oder dem Google Pixel Fold.

Hattet Ihr bei eurem Pixel-Phone ebenfalls Probleme mit der Akkuleistung oder Überhitzung? Wir würden gerne Eure Antworten zu dem Thema in den Kommentaren lesen.

Quelle: Google Support

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show