Wie ist der Tensor G4 besser als der Tensor G3?
Die südkoreanische Publikation FN News berichtet, dass Google Samsung mit der Herstellung des Tensor G4 beauftragt hat. Demnach wird der Chip im 4-nm-FOWLP- oder Fan-Out-Wafer-Level-Packaging-Verfahren hergestellt, das auch für den Tensor G3 verwendet wurde. Allerdings soll das Verfahren auf einer neueren Version beruhen, die eine verbesserte Effizienz und ein besseres Packaging bietet.
Es bleibt abzuwarten, wie groß der Unterschied durch die neue Herstellungsmethode sein wird, aber die Verbesserung ist beim Exynos 2400 bereits offensichtlich. Auf diesem im Galaxy S24 (Test) verbauten Chip soll nämlich der Tensor G4 basieren. Samsungs hauseigener Chip bietet eine bessere Leistung und Wärmeableitung als der Exynos 2200 SoC – und davon würde dann auch der Tensor G4 profitieren.
Wie schnell wird der Tensor G4 im Vergleich zum Tensor G3 sein?
Was die Leistung des Chips angeht, so wird der Tensor G4 intern "Zuma Pro" genannt und verfügt über die gleiche 10-Kern-CPU wie der Tensor G3 oder "Zuma". Die einzige nennenswerte Änderung liegt bei der Taktrate. Was die anderen Bereiche des Chips angeht, könnte Google ihn mit bemerkenswerten Verbesserungen ausstatten, etwa mit erweiterten KI-Fähigkeiten über die NPU und ein besseres Energiemanagement.
Es wird vermutet, dass Googles erster vollständig eigenentwickelter Chip erst 2025 in Form des Tensor G5 auf den Markt kommt und in der Pixel-10-Reihe eingesetzt wird. Der erwähnte Chip trägt den Codenamen "Laguna Beach" und wird voraussichtlich nicht von Samsung, sondern vom taiwanesischen Unternehmen TSMC hergestellt.
Es ist noch nicht genau bekannt, wann das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und der Tensor G4 vorgestellt werden sollen. Der normale Zeitplan von Google deutet jedoch darauf hin, dass dies im Oktober geschehen wird – also ein Jahr nach dem Start des Pixel 8.
Nach allem, was wir wissen, wird nicht nur das Pixel 9 mit dem Tensor G4 ausgestattet sein. Auch das Pixel Fold 2 könnte mit demselben Chipsatz laufen, wenn sich die Veröffentlichung der nächsten Foldable-Generation von Google in den Herbst verschiebt. Das erste Pixel Fold war nämlich zur Google I/O gekommen.
Glaubt Ihr, dass das Pixel 9 mit seiner potenziell besseren Akkulaufzeit ein vielversprechendes Upgrade für das Pixel 8 ist? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.