Google Pixel Fold verschiebt sich erneut oder was?

3 Min Lesezeit 3 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Googles Pixel Fold soll angeblich auf der hauseigenen Entwicklermesse I/O 2023 zusammen mit dem Google Pixel 7a enthüllt werden. Ein neuer widersprüchlicher Bericht hingegen deutet jedoch darauf hin, dass das erste faltbare Pixel-Smartphone nicht so bald auf den Markt kommen wird. Stattdessen könnte das Google Pixel Fold erst Ende dieses Jahres in die Läden kommen.

Das Google Pixel Fold wurde vermutlich erneut verschoben

Nach und nach mutiert auch das Google Pixel Fold zu einem Mythos, wie es bereits die Google Pixel Watch viele Monate und Jahre mit sich trug, bevor sie dann doch noch offiziell vorgestellt wurde. Mehrfach eingestellt sollte die smarte Uhr und auch das erste faltbare Pixel-Smartphone sein. Selbsternannter Analyst und YouTube-Star Jon Prosser hingegen gab zuletzt die kommende Google I/O 2023 im Mai als Luch-Termin bekannt.

Das südkoreanische Magazin Pixel-Roadmap, die wir Euch noch vor knapp einer Woche geteilt haben.

Unabhängig vom endgültigen Datum besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass Mountain View das Google Pixel Fold auf seiner hauseigenen Entwicklerkonferenz im April oder Mai vorstellt. Dabei wird Google auch das Mittelklasse-Smartphone Pixel 7a und das neue Betriebssystem Android 14 ankündigen. Außerdem ist es Tradition, dass das Unternehmen zukünftige Produkte schon Monate vor der Veröffentlichung ankündigt, ähnlich wie beim Pixel 7 (Pro), was die Behauptung der Publikation bestätigen könnte.

No Ad to show
Google Pixel Fold basierend auf nachgebildeten Renderings / © FrontPageTech

Die nicht ganz so beeindruckenden technischen Daten des Pixel Fold

In Bezug auf die Hardware nennt die Quelle unterschiedliche Display-Spezifikationen: einen 7,57 Zoll großen, inneren, faltbaren AMOLED-Bildschirm und einen 5,78 Zoll großen Außen-Bildschirm. Das Hauptdisplay soll zwei Generationen älter sein, als das der Galaxy Z Fold-Serie und es wird dem Bericht aus Südkorea zufolge, keine Stylus-Unterstützung geben. Beide Größen sind auch etwas kleiner als die früher aufgetauchten Maße.

Neben dem Display wird das Pixel Fold auch von Googles Tensor G2 angetrieben. Es könnte sich die Kameras auch mit dem Pixel 7 Pro teilen, das aus einem 50-MP-Triple-Kameramodul besteht. Der Tablet-Smartphone-Hybrid könnte bei der Markteinführung 1.800 Euro kosten und damit dem Startpreis des Samsung Galaxy Z Fold 4 (Testbericht) entsprechen.

Da es zu der gesamten Thematik widersprüchliche Details gibt, empfehlen wir genannte Informationen mit Vorsicht zu genießen, bis es handfeste Beweise gibt.

No Ad to show

Wir wollen natürlich von Euch wissen, welche Premium-Faltfunktionen Google Eurer Meinung nach in das Pixel Fold integrieren sollte? Lass es uns im Kommentarbereich wissen.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show