Apple plant Display-Revolution: iPhone 17 mit ProMotion-Unterstützung

3 Min Lesezeit 3 min 7 Kommentare 7
No Ad to show

Apple hat dem iPhone 15 (Test) die gleiche Dynamic-Island-Behandlung wie dem iPhone 15 Pro verpasst, aber das Display ist immer noch im finsteren Mittelalter geblieben und verwendet ein Panel mit einer langsamen Bildwiederholrate von 60 Hz. Für das diesjährige iPhone 16 wird erwartet, dass die Basismodelle mit demselben Display ausgestattet werden. Und wenn Ihr Euch noch etwas gedulden könnt, wird Apple einem neuem Bericht zufolge 2025 mit dem iPhone 17 ein schnelleres Display für die gesamte iPhone-Produktreihe einführen.

Apples iPhone 17 Basismodelle erhalten ProMotion

Der südkoreanische Nachrichtendienst The Elec berichtet, dass Apple für die gesamte iPhone-Serie 2025 OLED-Panels vom Typ LTPO einsetzen wird. Demnach wird der chinesische Displayhersteller BOE Apple mit LTPO-Displays für das Nicht-Pro-iPhone 17 beliefern, wobei das Muster bereits letztes Jahr an den iPhone-Hersteller geschickt wurde.

Dieselbe Quelle fügte hinzu, dass, falls BOE Apple nicht mit der erforderlichen Menge an Bauteilen beliefern kann, Samsung und LG das Defizit ausgleichen werden, da beide Unternehmen auch Displays an Apple liefern.

Der OLED-Bildschirm des iPhone 15 Pro Max hat eine Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits. / © nextpit

Wie beim LTPO-OLED handelt es sich um dasselbe Panel, das auch beim iPhone 15 Pro (Test), iPhone 15 Pro Max (Test) und den früheren Pro-Modellen verwendet wurde. Das sorgt für eine höhere Bildwiederholfrequenz, die normalerweise bei 120 Hz liegt, sowie für Dynamikstufen, die Funktionen wie ProMotion und den Always-On-Modus ermöglichen, den viele Android-Smartphones der Mittelklasse schon seit Jahren bieten.

No Ad to show

Während Apple in den letzten Jahren hartnäckig darauf verzichtet hat, die Displays der Standard-iPhones aufzurüsten, erhofft man sich durch die Umstellung eine Verbesserung der iPhone-Verkaufszahlen. Im letzten Quartal hat Apple sein Verkaufsziel in China verfehlt. Das lag daran, dass das iPhone 15 keine aufregenden Updates lieferte und Funktionen wie KI vermissen ließ, die Konkurrenten wie das Samsung Galaxy S24 (Test) bereits anbieten.

Wie Apple das iPhone 17 vom iPhone 17 Pro unterscheiden könnte

Auch wenn das Standard-iPhone 17 und das iPhone 17 Plus mit ProMotion ausgestattet sind, wird gemunkelt, dass Apple sich von dem Pro-Duo abgrenzen will. Vielleicht eröffnet dies die Möglichkeit, dass das iPhone 17 Pro (Max) die dynamische Insel zugunsten eines versteckten FaceID wechselt und diese iPhones erstmals ein Vollbilddesign erhalten.

Gegenwärtig wird erwartet, dass das iPhone 16 ein kleines Update des iPhone 15 sein wird. Die einzigen bekannten Änderungen sind ein schnellerer A18 Chipsatz, ein Action Button und eine neue "Capture"-Taste sowie ein überarbeitetes Layout der Hauptkamera.

No Ad to show

Die wichtigsten Apple-Informationen bei nextpit:

Welche Funktionen würdet Ihr gerne in den Standard-iPhones sehen? Teilt uns Eure Vorschläge in den Kommentaren mit.

Quelle: The Elec

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show