iPhone 17 Pro: Bricht die nächste CPU-Generation alle Rekorde?

3 Min Lesezeit 3 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Das iPhone 15 Pro (Testbericht) hat einige Rekorde gebrochen. Einer davon war, dass es das erste Smartphone war, das mit einem Prozessor im 3-nm-Verfahren ausgestattet war. Das iPhone 17 Pro, das 2025 auf den Markt kommen wird, soll einen weiteren Rekord aufzustellen: Berichten zufolge wird es mit einem 2-nm-Chip ausgestattet sein.

Das iPhone 16 Pro wird diesen Herbst wahrscheinlich mit dem Apple A18 Pro vorgestellt. Dieser Prozessor soll auf einem verbesserten 3-nm-Prozess basieren. Beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max wird Apple wohl den Nachfolger A19 Pro verbauen, der einen deutlichen Leistungssprung mitbringen soll.

No Ad to show

Erstes mobiles System-on-Chip im 2-nm-Verfahren

Laut DigiTimes wird der High-End-Mobilchipsatz von Apple im nächsten Jahr mit der neuen N2-Produktionstechnologie von TSMC hergestellt, die auf einem 2-nm-Prozess basiert. Die verbesserte Chip-Produktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eingeführt – perfekt abgestimmt auf die Markteinführung der iPhone-17-Serie.

Der offensichtlichste Vorteil dieser Umstellung auf einen noch kleineren Knotenpunkt sind die höhere Effizienz und die verbesserte Geschwindigkeit, da mehr Transistoren in den Chip gepresst werden können. Dem Bericht zufolge soll der N2-Knoten im Vergleich zum N3E-Knoten und seinem 3-nm-Prozess ganze 15 Prozent mehr Transistoren bei gleicher Chipgröße unterbringen.

No Ad to show
Die 2-nm-Fertigungstechnologie von TSMC, mit der der Apple A19 Pro hergestellt werden soll. / © TSMC

Trotz der höheren Anzahl an Transistoren könnte der Chip, der auf diesem 2-nm-Prozess basiert, bis zu 30 Prozent weniger Strom verbrauchen und trotzdem bis zu 15 Prozent mehr Leistung bieten als der bereits verbesserte 3-nm-Chip.

Wie Apple die Power beim A19-Pro-SoC dann auf die Straße bringt, wird sich zeigen müssen. Einige Schlüsselfaktoren werden hier noch eine Rolle spielen, siehe die übermäßige Hitzeentwicklung beim A17 Pro. Aber trotzdem sehen die Verbesserungen des 2-nm-Chips schon vielversprechend genug aus.

Wird das Standard-iPhone-17 dasselbe 2-nm-SoC erhalten?

Apple wird das Pro-iPhone wohl auch weiterhin vom Standard-iPhone getrennt fahren – entsprechend gilt es als sicher, dass nur der Chip des iPhone 17 Pro im neuen 2-nm-Prozess gefertigt wird. Für das iPhone 17 erwarten wir den 3-nm-A18-Pro, der im diesjährigen Pro-iPhone starten soll.

No Ad to show

Neben dem A19 Pro wird auch Apples zukünftiger M-Chip, der in den iPad-Tablets und dem MacBook zu finden ist, vermutlich in der gleichen fortschrittlichen Chip-Fertigungstechnologie hergestellt werden. Es zeichnet sich jedoch bereits ab, dass das iPhone als erstes von dieser Technologie profitieren wird.

Was denkt Ihr über diese Verbesserungen von Apples nächstem iPhone-Chip? Lohnt sich das Warten auf das iPhone 17 Pro? Schreibt uns Eure Antworten in die Kommentare.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show