OnePlus: Wer bekommt Android 13 und wer nicht?

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

OnePlus kämpft offenbar aktuell damit, das Android-13-Update an seine Nutzer zu verteilen. Das Unternehmen hat in seinem Community-Forum einen aktualisierten Zeitplan für den Rollout der Betaversion von OxygenOS 13 geteilt und endlich ein Veröffentlichungsdatum für die verbleibenden Smartphones genannt, zu denen auch das OnePlus 10T 5G gehört.


Gehe direkt zu:

Zwei Monate nachdem Google mit der Auslieferung von Android 13 an die Pixel-Smartphones begonnen hat, ist Samsung der zweite OEM (Original Equipment Manufacturer), der kürzlich OneUI 5.0 auf Basis von Android 13 veröffentlicht hat. Im Gegensatz dazu hat OnePlus noch keinen finalen Build von OxygenOS 13 veröffentlicht. Das bedeutet, dass Nutzer:innen, die es installieren wollen, einen mühsamen Schritt-für-Schritt-Prozess durchlaufen müssen, der im OnePlus-Forum zu finden ist.

No Ad to show

Welches OnePlus-Smartphone wird das Android-13-Update erhalten?

Laut dem Posting von OnePlus werden das OnePlus 10T, das Nord 2T und das Nord CE 2 Lite – allesamt 5G-fähige Modelle – als Nächstes die neue Software erhalten. Leider hat OnePlus kein genaues Datum genannt, außer einer vagen Schätzung von Q4 2022.

Das OnePlus 10T 5G soll das Android 13 Beta-Update im 4. Quartal 2022 erhalten. / © NextPit

Laut OnePlus werden die Geräte, die exklusiv für einen Mobilfunkanbieter bestimmt sind, von diesem selbst festgelegt. Gleichzeitig wurden keine Details über das Nord N200 und das Nord N300 bekannt gegeben, die vorerst exklusiv auf dem US-Markt erhältlich sind.

No Ad to show

Zeitplan für die Veröffentlichung der OxygenOS 13 Beta

Datum Gerät
August 2022 OnePlus 10 Pro (Testbericht lesen)
September 2022 OnePlus 10R, OnePlus 9 Pro, OnePlus 9
Oktober 2022 OnePlus 9RT, OnePlus 9R, OnePlus 8, OnePlus 8 Pro, OnePlus 8T
Q4 2022 OnePlus 10T, Nord 2T, Nord CE 2 Lite
Q1 2023 Nord CE 2, Nord 2, Nord CE

Welche neuen Funktionen und Änderungen gibt es in OxygenOS 13?

Aufgrund der unterschiedlichen Hardware werden nicht alle OxygenOS-13-Builds die gleiche Liste von Änderungen mit sich bringen. Es wird erwartet, dass die meisten Flaggschiffe die meisten Funktionen erhalten. Im Folgenden findest Ihr einen Changelog für das OnePlus 10 Pro.

  • Design
    • Upgrade auf Quantum Animation Engine 4.0
    • Aktualisierte Animationen
    • Optimierte Schriftarten
  • Effizienz
    • Größere Ordner auf dem Startbildschirm
    • Steuerung der Medienwiedergabe und Markup-Tools für Screenshots hinzugefügt
    • Optimierte Schnelleinstellungen und Ablage
  • Konnektivität
    • Verbesserte Bluetooth-Kopfhörer-Konnektivität
  • Personalisierung
    • Optimierte Animationen, Einblicke und Leinwand auf dem Always-on-Display
  • Sicherheit
    • Automatische Verpixelungsfunktion für Chat-Screenshots hinzugefügt
    • Regelmäßiges Löschen von Daten aus der Zwischenablage
    • Optimierter Privater Safe
  • Gesundheit und digitales Wohlbefinden
    • Kid Space, Umgebungslicht-Erinnerungen und augenschonende Funktionen wurden hinzugefügt
  • Leistungsoptimierung
    • Optimierte Dolby-Soundeffekte für Spatial Audio und Sound Sourcing
  • Spielerlebnis
    • Upgrades auf HyperBoost GPA 4.0
    • Stabilisierte Bildrate und mehr!

Wann wird das stabile OxygenOS-13-Build veröffentlicht?

OnePlus hat noch kein Veröffentlichungsdatum für die stabilen Builds von OxygenOS 13 bekannt gegeben, die bereits an die Nutzer:innen ausgeliefert wurden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Nutzer:innen des OnePlus 10 Pro die endgültige Version der Software irgendwann im Dezember dieses Jahres erhalten werden. Das entspricht der Veröffentlichung von OxygenOS 12 für das OnePlus 9 und 9 Pro im Dezember letzten Jahres.

Quelle: OnePlus

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show