OnePlus 11T ist nur ein modifiziertes Oppo Reno 10 Pro+
OnePlus bringt jedes Jahr zur Jahresmitte eine überarbeitete Version seiner Flaggschiff-Smartphones auf den Markt. Bei den Modellen der T-Serie handelt es sich meist um Geräte mit geringen Einbußen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das OnePlus 11T im August weltweit angekündigt werden, obwohl seine chinesische Version, das OnePlus Ace Pro 2, bereits im Juli fertig ist und im Heimatland China auf den Markt kommen soll.
Da OnePlus und Oppo unter demselben Dach der BBK Electronics stehen und als Schwester-Unternehmen agieren, steht aktuell die Behauptung im Raum, dass das kommende OnePlus 11T einige wichtige Funktionen mit dem kürzlich angekündigten Reno 10 Pro+ teilen wird. Laut "Digital Chat Station" wird das OnePlus 11T zum Beispiel mit demselben 120-Hz-OLED-Bildschirm ausgestattet sein wie das Reno 10 Pro+. Der Bildschirm misst identische 6,74 Zoll in der Diagonale und hat eine Auflösung von 2.772 x 1.240 px.
Außerdem wurde von derselben Quelle darauf hingewiesen, dass die Ladegeschwindigkeit des OnePlus 11T im Vergleich zu seinem Vorgänger von 150 Watt auf 100 Watt gedrosselt wird, was zum einen dem OnePlus 11 (Test) entspricht, aber auch der identische Wert des Oppo Reno 10 Pro+ ist. In diesem Zusammenhang wird sich wahrscheinlich auch die Leistung in den USA ändern und auf 80 Watt sinken, da in dieser Region eine andere Spannung als in Europa verwendet wird.
OnePlus 11T: Prozessor und Preis
Es überrascht nicht, dass der bekannte Tippgeber den Galaxy S23 (Test) und den beiden anderen S23-Modellen.
Abgesehen vom Display und dem Chipsatz könnte das OnePlus 11T die meisten Spezifikationen des OnePlus 11 beibehalten, einschließlich der Triple-Kamera, die von einem 50-MP-Hauptsensor und einem aktualisierten Design angeführt wird. Außerdem soll es mit Oxygen OS laufen, das auf Android 13 basiert und daher auch sofort einsatzbereit ist.
Was den Preis anbelangt, so könnte das unangekündigte OnePlus 11T ähnlich teuer sein wie das OnePlus 10T (Test) aus dem letzten Jahr – nämlich 699 Euro für die Variante mit 8 GB RAM und 128 GB.
Glaubt Ihr, dass das OnePlus 11T in Anbetracht dieses Preises ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als das OnePlus 11 haben wird? Lasst uns gern Eure Antworten in den Kommentaren wissen.
Via: Playful Droid Quelle: Weibo
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.