Laut dem bekannten Leaker "Digital Chat Station" verfügt das OnePlus 12 über einen 6,8 Zoll großen LTPO-OLED-Bildschirm mit einem mittleren Seitenverhältnis von 19,8:9, der von BOE und nicht von Samsung geliefert wird, wie es noch beim OnePlus 11 (Test) der Fall war. Die technischen Daten des Bildschirms wurden ebenfalls bekannt gegeben: Er hat die gleiche Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Auflösung von 1.440 × 3.168 Pixeln, aber noch wichtiger ist, dass das Display eine Spitzenleuchtdichte von 2.600 Nits erzeugen kann.
Im Vergleich zum aktuellen iPhone 15 Pro Max (Test), das mit einer maximalen Helligkeit von 2.000 Nits zu uns kommt, ist das Display des OnePlus 12 um satte 600 Nits heller. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Unterschied nicht direkt linear auswirkt. Zum Beispiel führen die 30 Prozent mehr Nits nicht dazu, dass das OnePlus 12 ebenfalls 30 Prozent heller wird.
Vergleich der Spitzenhelligkeit
Modell | Spitzenhelligkeit |
---|---|
OnePlus 12 | 2.600 Nits (gerüchteweise) |
Apple iPhone 15 Pro Max | 2.000 Nits |
Samsung Galaxy S24 Ultra | 2.500 Nits (Gerücht) |
Dennoch wären die zusätzlichen Nits für den Einsatz im Freien von Vorteil, vor allem bei hellem Sonnenschein, wo die maximale Helligkeit oder der HBM-Modus (High Brightness Mode) bei Smartphones meist aktiviert wird. Damit wäre das OnePlus 12 auch dem Display des Samsung Galaxy S24 Ultra etwas voraus, das angeblich zwischen 2.200 und 2.500 Nits erreichen soll.
Auch beim Speicher wird nicht gegeizt
Im selben Beitrag auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo deutete der Leaker an, dass OnePlus eine Top-Konfiguration von 24 GB RAM und 1 Terabyte Speicherplatz für das Gerät vorstellen wird. Das deckt sich mit dem vorherigen Bericht und ist keine große Überraschung, nachdem OnePlus bereits das in China erscheinende Ace 2 Pro mit der gleichen Option vorgestellt hat.
Zu den weiteren bemerkenswerten Spezifikationen des OnePlus 12 gehören ein neuer 50-MP-IMX966Image-Sensor von Sony, eine 64-MP-Periskop-Kamera und eine 5.400 mAh Akkukapazität. Der Snapdragon 8 Gen 3 soll praktisch das i-Tüpfelchen des Flaggschiff-Smartphones werden.
Gerüchten zufolge wird OnePlus das Gerät im Dezember zuerst in China auf den Markt bringen und bereits im Januar 2024 weltweit auf den Markt kommen. Das wird interessant, denn auch das Samsung Galaxy S24 soll im selben Monat offiziell vorgestellt werden, und zwar am 18. Januar 2024, wie der Tippgeber Ice Universe zuletzt berichtet hat.
Möchtet Ihr nächstes Jahr auf das OnePlus 12 umsteigen oder wollt Ihr vielleicht lieber das Samsung Galaxy S24 kaufen? Wir freuen uns auf Eure Antworten unten in den Kommentaren.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.