Was ist ProXDR bei dem OnePlus 12?
Zunächst einmal ist der ProXDR-Modus von OnePlus 12 im Wesentlichen dasselbe wie das Multimediaformat Ultra HDR von Android 14 auf den Smartphones von Samsung oder Google. Ultra HDR ist eine verbesserte Version von HDR, die wir bereits kennen. Der Unterschied besteht darin, dass Ultra HDR-Fotos natürlichere und naturgetreuere Farben und einen größeren Dynamikbereich aufweisen.
Im Gegensatz zu HDR erfordert das Betrachten von ProXDR- oder Ultra-HDR-Dateien jedoch entsprechend unterstützte Hardware, die beim OnePlus 12, der Galaxy-S24-Serie (Test), dem Google Pixel 8 Pro (Test) und der Pixel-7-Serie vorhanden ist. Weiterhin ist für die Aufnahme von Ultra-HDR-Inhalten eine leistungsfähige Kamera erforderlich, obwohl dies durch einen Softwaretrick behoben werden kann, und laut Google ist Ultra HDR mit JPEG abwärtskompatibel.
Und allem Anschein nach kann ProXDR derzeit nur genutzt werden, wenn die genannten Formate in der Google-Foto-App angezeigt werden. OnePlus hat keine Hinweise darauf gegeben, ob es Apps von Drittanbietern unterstützt, ähnlich wie beim Galaxy S24, das als erstes Gerät Ultra HDR für die Kamera-Vorschau und Uploads für ausgewählte Drittanbieter-Apps wie Instagram bietet.
Was sonst noch mit dem ersten OnePlus 12 Update kommt
Das erste System-Update für das OnePlus 12, das knapp 6,7 GB groß ist, enthält außerdem einige Korrekturen und Ergänzungen. Insbesondere hat OnePlus den "Master-Modus" hinzugefügt, wenn Ihr die Standard-Kamera-App auf dem Smartphone verwendet. Dieser neue Modus gibt den Nutzern Zugriff auf die Hasselblad-Farbeinstellungen.
Es gibt auch Verbesserungen in der allgemeinen Stabilität von OxygenOS 14 auf dem OnePlus 12, das eine "Skinned-Version" von Android 14 ist. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Nutzung des Fingerabdruckscanners, von NFC und Wi-Fi.
OnePlus 12R erstes Software-Update
Auch der preiswerte Midranger, das OnePlus 12R, hat ein kleines Firmware-Update erhalten. Die auffälligste Änderung im Zusammenhang mit dem Geräteupdate betrifft die Kamera. OnePlus sagt, dass die Software die Kameraleistung und die Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen des OnePlus 12R verbessern soll.
Ferner gibt es die üblichen Systemverbesserungen sowie Fehlerbehebungen bei NFC und Netzwerken. Das Update ist bereits für das OnePlus 12R in Indien verfügbar – also sollte es zeitnah für erste Nutzer:innen hierzulande kommen.
Habt Ihr das neue Ultra HDR schon ausprobiert? Wie könnt Ihr es von Standard-HDR unterscheiden? Teilt uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Via: MySmartPrice
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.