OnePlus Open ist Meister im Falten und schlägt das Samsung Galaxy Z Fold 5

3 Min Lesezeit 3 min 5 Kommentare 5
No Ad to show

OnePlus hat mit dem OnePlus Open (Test) sein erstes faltbares Smartphone auf den Markt gebracht. Eine der Neuheiten des Foldables ist das neue Flexion-Scharnier, dass das Gerät dünner und leichter, aber dennoch robust macht. Das Open ist außerdem eines der ersten faltbaren Geräte, das vom TÜV Rheinland in einem Falttest zertifiziert wurde. Aber wie schneidet es im Vergleich zu anderen faltbaren Smartphones ab?

Wie oft könnt Ihr das OnePlus Open falten?

Wie OnePlus mitteilte, soll das Bauteil bis zu 1 Million Faltungen innerhalb von 10 Jahren aushalten. Das bedeutet, dass es fünfmal länger halten soll als das, was Samsung beim Galaxy Z Fold 5 (Test) mit 200.000 Faltungen versprochen wird. Samsung wirbt auf dem Papier mit einem neuen Flex-Scharnier.

Wenn Ihr das OnePlus Open mit den anderen chinesischen faltbaren Smartphone vergleicht, kommt das Xiaomi Mix Fold 3 mit 500.000 Faltungen dem OnePlus am nächsten. Danach folgt das Honor Magic V2 (Test) mit 400.000 Faltungen, was einer Nutzungsdauer von 10 Jahren oder etwa 100 Faltungen entsprechen würde.

Vergleich der Faltbeständigkeit

Modell garantierte Faltungen
OnePlus Open 1.000.000
Samsung Galaxy Z Fold 5 200.000
Xiaomi Mix Fold 3 500.000
Honor Magic V2 400.000

Falls Ihr Euch fragt, wie OnePlus das geschafft hat: Das neue Custom-Scharnier wurde in Bezug auf Design und Struktur, gegenüber dem Flexion Scharnier der letzten Generation, deutlich verbessert. Gleichzeitig hat das Scharnier selbst weniger mechanische Komponenten und verwendet robustere, aber leichtere Materialien wie eine Zirkoniumlegierung an der "Wirbelsäule", während die meisten anderen Teile aus Kobalt-Molybdän- und Titan-Legierungen bestehen.

No Ad to show
Der Scharniermechanismus des OnePlus Open lässt keinen Platz zwischen den Panels, wie es eigentlich sein sollte. / © nextpit

Die faltbaren Geräte von Samsung waren im Test robuster

Aber dann ist da noch das Galaxy Z Flip 5 (Test), das schließlich mehr als 400.000 Faltungen überlebt hat. Damit war es länger haltbar als das Motorola Razr 40 Ultra, das MaTT mit 400.000 Faltungen getestet hat, – das aber bei der Hälfte des Tests versagte.

Technisch gesehen hat das Galaxy Z Flip 5 das gleiche Scharnierdesign wie das Galaxy Z Fold 5. Es könnte also sein, dass Samsung mit einer niedrigeren Bewertung wirbt oder einen anderen Teststandard anwendet als die meisten chinesischen Marken, einschließlich OnePlus.

Gleichwohl wäre es interessant zu sehen, wie das OnePlus Open in demselben Praxistest abschneiden würde, der jetzt von einigen Drittanbietern durchgeführt wird. Und wie man das Gerät mühsam zum millionsten Mal zusammen- und auseinanderfalten kann.

No Ad to show

Würdet Ihr ein faltbares Smartphone kaufen, wenn Ihr wüsstet, dass es eine längere Lebensdauer beim Falten hat? Welche anderen Faktoren berücksichtigt Ihr beim Kauf eines faltbaren Smartphones? Wir sind gespannt auf Eure Meinung.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show