Pixel-Monster: Xiaomi 12T (Pro) könnte mit 200-MP-Kamera kommen

2 Min Lesezeit 2 min 12 Kommentare 12
No Ad to show

Mit dem Xiaomi 12T kündigt sich ein weiteres Smartphone des chinesischen Unternehmens an, das ein wahres Kamera-Monster werden könnte. Nach dem Xiaomi 12 Ultra mit 1-Zoll-Sensor und der kürzlich gelaunchten Xiaomi-12s-Reihe könnte das Xiaomi 12T mit Samsung-Sensor mit besonders hoher Auflösung für Furore sorgen. 


  • Ein noch unbekanntes Xiaomi-Device soll angeblich eine 200-MP-Kamera haben.
  • Es wird vermutet, dass bei diesem unbekannten Handy die Rede vom Xiaomi 12T bzw. 12T Pro ist.
  • Xiaomi dürfte auch bei diesem Modell die Vorteile der Pixel-Binning-Technologie nutzen.

Aus China sickern Informationen durch, dass sich ein noch namenloses Xiaomi-Gerät mit 120Hz-Display, Xiaomis 11T-Duo, welches Ende 2021 gelauncht wurde, erscheint da das Xiaomi 12T als potenzieller Kandidat für diese Spezifikationen. Es ist noch nicht bestätigt, ob das Xiaomi 12T den neueren ISOCELL HP3 oder den HP1 mit einer etwas größeren Pixelgröße verwenden wird.

Unabhängig vom Sensortyp wird das Xiaomi 12T (Pro) erst das zweite Android-Smartphone sein, das mit einer solchen Kamera ausgestattet ist. Das Motorola Edge 30 mit einer 200MP ISOCELL HP1-Kamera hat sich den Titel "weltweit erstes Smartphone mit 200-MP-Kamera" bereits gesichert und soll noch diesen Monat erscheinen. Auch dieses Gerät wird neben der ultrahochauflösenden Knipse mit dem neuesten Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor ausgestattet sein.

No Ad to show

Xiaomi 12T könnte Pixel-Binning-Technologie nutzen

Motorola hat in letzter Zeit fleißig sein Premium-Smartphone angeteasert. Das Unternehmen, das sich im Besitz von Lenovo befindet, teilte auch bereits ein Beispielfoto, das auf der Pixel-Binning-Technologie basiert. Dabei werden 4 Pixel zu einem kombiniert und ein Bild mit geringerer Auflösung erstellt. In diesem Fall wurde das 200-MP-Bild durch die 4-in-1-Pixelbinning-Technologie auf ein 50MP-Bild reduziert.

Es ist zu erwarten, dass Xiaomi bei seinem Xiaomi 12T auf die gleiche Technologie setzt. Außerdem dürfte die Kamera des Xiaomi 12T von der exklusiven Partnerschaft Xiaomis mit Leica profitieren. Was die Sensoren dann tatsächlich zu leisten vermögen, sehen wir dann, wenn das 12 T (Pro) offiziell vorgestellt wird.

No Ad to show

Seid Ihr der Meinung, dass größere und immer mehr Pixel auf Smartphones notwendig sind? Lasst uns an Euren Gedanken dazu teilhaben.

Via: GSMArena Quelle: Plafuldroid, Weibo

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show