Samsung Galaxy S22 FE: Starttermin
Der hierzulande noch recht unbekannte Tippgeber "RGcloudS" behauptet, dass Samsung den Nachfolger des erfolglosen Exynos-2200-Prozessors entwickelt hat. Aber anstatt den hauseigenen Exynos-2300-Octa-Core-Prozessor für das Flaggschiff-Trio zu verwenden, will das südkoreanische Unternehmen ihn für die beiden kommenden "Fan Edition"-Devices einsetzen.
- Auch interessant: Die besten Samsung-Smartphones 2022
Die Quelle erwähnt, dass die neuen FE-Geräte – die für einige schon als abgesetzt galten – auf einem separaten Event vorgestellt werden. Ein genaues Datum nannte die Quelle jedoch noch nicht. Es ist davon auszugehen, dass dies erst nach dem Samsung Galaxy Unpacked 2023 passieren wird, welchen wir mit dem Samsung Galaxy S23, S23 Plus und Samsung Galaxy S23 Ultra Anfang Februar 2023 erwarten. Zur Erinnerung: Die aktuelle Fan-Edition erschien bereits im Januar 2022.
Überraschenderweise wurde hinzugefügt, dass das Samsung Galaxy S22 FE das Galaxy A74 ablösen wird. Das deckt sich auch mit den bisherigen Meldungen, dass Samsung das Mittelklasse-Smartphone aufgrund der geringen Nachfrage nach dem diesjährigen Galaxy A73 stornieren wird. Der Tippgeber gab weiterhin bekannt, dass das Galaxy S22 FE genauso viel kosten soll wie das eingestampfte Galaxy A74.
Andere Smartphones mit Exynos-2300-Prozessor
Über die Änderungen und Verbesserungen des Exynos 2300 gibt es noch keine Informationen. Laut mehreren Quellen wird der Prozessor noch immer im 4-Nanometer-Prozess gefertigt. Gleichzeitig ist unklar, wie Samsung die aktuellen Hitze- und Leistungsprobleme des Vorgängers bei seinem aktuellen Chipsatz lösen möchte.
Interessanterweise soll der noch unangekündigte Tensor G3 von Google denselben Octa-Core-Prozessor wie der Exynos-Chip verwenden. Das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro sollen die Vorteile des Custom System-on-Chip nutzen.
Haltet Ihr es daher für logisch, dass Google weiterhin auf Samsung und seine zweifelhaften Chip-Fähigkeiten setzen wird? Schreibt es uns in die Kommentare.
Via: Twitter/u/RGcloudS
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.