Laut dem niederländischen Magazin GalaxyClub werden nicht nur das Basis-Modell S24, sondern auch das Samsung Galaxy S24 (Plus) und sogar das Galaxy S24 Ultra kein großes Selfie-Upgrade erhalten. Damit würde in allen S24-Modellen die 12-Megapixel-Kamera des Galaxy S23 (Testbericht) stecken.
Zur Sensorgröße beim S24 äußert sich GalaxyClub eher pessimistisch. Aber klar, in der Notch ist einfach nicht viel Platz, und eine größere Selfiekamera würde auch ein größeres und auffälligeres Loch im Display mit sich bringen. Und wer würde schon eine Riesen-Notch zugunsten einer guten Bildqualität akzeptieren?
Auch beim Galaxy S21 und Galaxy S22 war die Selfie-Entwicklung recht zäh – beide Modellserien teilten sich hier einen 10-MP-Sensor, beim Ultra-Modell gab es damals jeweils 40 MP. Aber mehr Megapixel sind natürlich auch nicht unbedingt besser.
- Auch interessant: Die besten Kamera-Handys für 2023
Natürlich schraubt Samsung aber auch weiterhin an seinen Algorithmen. Durch die Optimierung der Kamerasoftware und der Bildverarbeitung zwischen Sensor und Software lassen sich auch ohne mehr Megapixel noch deutliche Verbesserungen erzielen. Gerade auf dem Gebiet von maschinellem Lernen und KI sind die Fortschritte ja gerade enorm – und Samsung dem Thema ja nicht abgeneigt, wie die Modi für Mond- und Sternenspurenfotos zeigen.
Abgesehen vom gleichen Selfie-Shooter sollen das Galaxy S24 und das Galaxy S24+ eine 200-MP-Hauptkamera haben, ähnlich wie das Galaxy S23 Ultra (Test). Dieselbe Quelle berichtete auch, dass das Galaxy S24 Ultra mit einem 5-fachen Teleobjektiv-Sensor auf der Rückseite ausgestattet sein wird. Unklar ist noch, ob auch die Standardmodelle davon profitieren werden.
Außerdem wird vermutet, dass das Galaxy S24 Ultra eine neuere Periskop-Kamera verwendet, die aus einem Sony IMX 754+ Sensor und einer 10-fach-Zoom-Optik besteht. Zusammen mit einem 5-fach-Zoom würde Samsung so das derzeit riesige Loch im Brennweitenbereich seiner Ultra-Serie stopfen. Mehr über dieses Brennweiten-Loch lest Ihr in unserem Vergleich zwischen Xiaomi 13 Ultra und Samsung Galaxy S23 Ultra.
Es ist schon einige Monate her, dass Samsung die Galaxy-S23-Reihe (zum Vergleich) angekündigt hat – und entsprechend werden wir in den kommenden Wochen und Monaten sicherlich mehr und mehr Gerüchte sehen. Wir erwarten, dass das Galaxy S24 im Februar 2024 auf den Markt kommt, wenn es keine nennenswerten Änderungen im Zeitplan des Unternehmens gibt.
Wie wichtig ist Euch denn die Selfie-Kamera in einem Smartphone? Und hättet Ihr lieber eine riesige Notch, aber dafür eine bessere Bildqualität – oder knipst Ihr sowieso immer mit den rückseitigen Kameras in Eurem Smartphone?
Quelle: GalaxyClub
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.