Topthemen

Neuer Diebstahlschutz in Android 16: So werden Eure Daten geschützt

nextpit OnePlus 13 Display Test
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Eine der wichtigsten Sicherheitsverbesserungen für Android im letzten Jahr war die Diebstahlschutzfunktion, die eine Reihe von Sicherheitsfunktionen enthält, darunter die Identitätsprüfung, die einen zusätzlichen Schutz für Geräte mit kompromittierten Passcodes bietet. Allerdings ist diese Funktion derzeit auf Pixel- und Galaxy-Geräte beschränkt. Neue Informationen deuten darauf hin, dass sie mit Android 16 für eine breitere Palette von Android-Geräten eingeführt werden könnte.

Wie die Identitätsprüfung die Sicherheit erhöht

Neben der automatischen Sperrung bei Diebstahlverdacht oder Offline-Erkennung verlangt Identity Check eine biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung), wenn ein kompromittierter Passcode, eine PIN oder ein Sicherheitsmuster erkannt wird. Dies zwingt den Nutzer/die Nutzerin dazu, sich biometrisch zu authentifizieren, bevor er/sie auf gespeicherte Passwörter und Kennwörter in Apps und Diensten zugreift oder diese ändert und bevor er/sie sensible Aktionen wie das Deaktivieren von Find My Device durchführt.

Dies ist eine bemerkenswerte Sicherheitsverbesserung, die Diebe und unbefugte Nutzer/innen davon abhalten kann, auf sensible Daten zuzugreifen oder böswillige Aktionen auszuführen, nachdem sie in den Besitz eines Geräts gelangt sind.

Screenshots zeigen die Integration des Diebstahlschutzes auf einem Android-Handy
Google stellt neue Anti-Diebstahl-Sicherheitsfunktionen für Android vor. Pixel- und Galaxy-Geräte erhalten den Identity Check als zusätzliches Sicherheitstool. / © Google

Derzeit ist Identity Check auf Pixel- und Samsung Galaxy-Geräten mit One UI 7 auf Basis von Android 15 verfügbar. Laut Android Authority ist die Funktion jedoch auch auf dem OnePlus 13 (zum Test) mit Android 16 Beta verfügbar. Das deutet darauf hin, dass Google die Identitätsprüfung mit dem Android-16-Update im Laufe des Jahres auf eine breitere Nutzerbasis ausweiten will.

Es ist auch möglich, dass Google den Identity Check mit einem separaten Update, unabhängig von der Aktualisierung des gesamten Android-Betriebssystems, einführt. Wir können dies jedoch erst bestätigen, wenn mehr OEMs die Android 16 Beta in den kommenden Wochen übernehmen.

Es wird erwartet, dass die Verfügbarkeit von Android 16 auf der Google I/O im Mai bekannt gegeben wird, obwohl es einige Zeit dauern kann, bis die Hersteller es für ihre spezifischen Geräte freigeben.

Zusätzlich zur Diebstahlerkennung hat Google vor kurzem eine automatische Neustartfunktion in Android eingeführt. Diese Funktion zwingt ein Gerät zum Neustart und zum Eintritt in den "Before First Unlock"-Status (BFU), nachdem es drei Tage hintereinander gesperrt war. Der BFU-Status sperrt die Verschlüsselungsschlüssel und macht es für Unbefugte schwieriger, auf die Daten des Geräts zuzugreifen.

Die besten Smartphones unter 200 Euro auf einen Blick

  Empfehlung der Redaktion Beste Alternative Beste Akkulaufzeit Preis-Leistungs-Tipp Das Beste unter 100 Euro
Produkt
Bild Samsung Galaxy A15 5G  Product Image Xiaomi Poco M6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 4G Product Image Motorola Moto G54 Product Image Xiaomi Redmi A3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy A15 5G
Zum Test: Xiaomi Poco M6 Pro
Zum Test: Xiaomi Redmi Note 13 4G
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Preis (UVP)
  • 229 €
  • ab 229,90 €
  • 200 €
  • 200 €
  • ab 119,90 €
Angebote*

Weiterlesen: Das sind die besten Smartphones unter 200 Euro

Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel