8
von 10

Samsung Galaxy Watch 5 Pro

Zum Testbericht
Samsung Galaxy Watch 5 Pro

Samsung hat auf dem Unpacked-Event vom 10. August 2022 offiziell seine neuesten Smartwatches vorgestellt. Mit der Galaxy Watch 5 und der Galaxy Watch 5 Pro erscheinen neue Modelle mit einigen Neuerungen. Auf dieser Seite fassen wir Euch alle Neuerungen zusammen und klären die NextPit-Community über Preis, Erscheinungsdatum und technischen Daten auf.


Inhaltsverzeichnis:


Release: Wann erscheint die neue Samsung Galaxy Watch 5?

Die Galaxy Watch 5 und die Galaxy Watch 5 Pro wurden am 10. August offiziell vorgestellt und können seit diesem Datum vorbestellt werden. Der Verkaufsstart erfolgt allerdings einige Wochen später am 26. August 2022. Vorbesteller-Boni wurden zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommuniziert, allerdings könnt Ihr im Samsung-BeSpoke-Studio Euer ganz eigenes Smartwatch-Design erstellen.

Preis & Angebot: Hier kauft Ihr die neue Samsung Galaxy Watch 5

Die neue Samsung Galaxy Watch 5 erscheint in insgesamt drei verschiedenen Ausführungen. Dabei unterscheiden sich die Preise wie folgt:

Samsung Galaxy Watch 5 – Preise

Smartwatch Größe Modell Preis
Samsung Galaxy Watch 5 40 Millimeter Bluetooth 299 Euro
LTE 349 Euro
44 Millimeter  Bluetooth 329 Euro
 LTE 379 Euro
Samsung Galaxy Watch 5 Pro 45 Millimeter Bluetooth 469 Euro
LTE 519 Euro

Vorbestellen könnt Ihr die Smartwatch-Modelle unter anderem bei Samsung und Shops wie Amazon, Media-Markt oder Saturn. Ab dem 26. August ist die Samsung Galaxy Watch 5 dann in allen Shops zum direkten Kauf erhältlich.

Design & Farben: So sieht die neue Samsung Galaxy Watch 5 aus

Die Samsung Galaxy Watch 5 in den Varianten mit 40- und 44-mm-Gehäuse unterscheiden sich im Design nur marginal. So bietet die kleinere Version ein 1,19 Zoll großes AMOLED-Display und misst in der Breite 9,8 Millimeter. Mit einem Gewicht von 28,7 Gramm wiegt sie auch am wenigsten von allen drei Modellen. Sie ist in den Farben Graphit, Pink Gold und Silver erhältlich.

Die 44-mm-Variante nutzt dasselbe AMOLED-Panel und misst ebenfalls 9,8 Millimeter in der Breite. Allerdings wiegt sie mit 33,8 Gramm etwas mehr als die 40mm-Version. Samsung setzt bei den beiden Varianten auf ein eher minimalistisches Design. Deutlich zu erkennen ist der Sensor auf der Rückseite der Smartwatch, der neben den normalen Sensoren für EKG oder den Herzfrequenzmesser angebracht ist. Sie ist in den Farben Graphit, Saphir und Silver erhältlich.

Die Pro-Version ist nun einer Variante mit 45-Millimetern-Gehäusedurchmesser erhältlich. Dabei bietet sie ein 1,36 Zoll großes Display und misst 10,5 Millimeter in der Breite. Sie ist zudem die schwerste Galaxy Watch 5 und wiegt 46,5 Gramm. Während alle Galaxy-Watch-5-Modelle ein Titangehäuse nutzen, ist die Pro-Variante noch einmal widerstandsfähiger und richtet sich vor allem an Outdoor-Sportler. Sie ist in den Farben Black Titanium und Grey Titanium erhältlich.

Alle Modelle verfügen darüber hinaus über ein Saphirglas, das noch besseren Schutz vor Kratzern und Schäden bietet, als bisherige Galaxy-Smartwatches. Zusätzlich steht die Lünette etwas hervor und schützt das Panel dadurch zusätzlich.

Technische Daten & Specs der neuen Samsung Galaxy Watch 5

Die neue Samsung Galaxy Watch 5 nutzt, wie bereits im Vorgängermodell, die BioActive-Sensoren, um Euch aktuelle Informationen zu Eurer Herzfrequenz, dem Blutsauerstoffgehalt und Eurem Stresslevel liefern. Darüber hinaus misst die Smartwatch auch Euren Blutdruck und kann ein EKG erstellen. Beachtet allerdings, dass diese Funktionen einen Gang zum Arzt natürlich nicht ersetzen.

Auch andere Sensoren, die wir bereits aus der Samsung Galaxy Watch 4 kennen, finden hier wieder Einzug. So kann Euch die Uhr im Sport unterstützen, indem sie Euch eine Messung der Körperzusammensetzung liefert und somit ein Abbild der Allgemeinverfassung erstellt. Natürlich könnt Ihr auch Eure Fortschritte mit der Galaxy Watch 5 tracken und personalisierte Workouts erstellen. Außerdem kann Euch die Smartwatch unterstützen, besser zu schlafen, indem sie Euer Schlafverhalten analysiert und Euch Informationen und Tipps liefert.

Samsung Galaxy Watch 5 Pro in hell und dunkel
Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro ist in hell und dunkel erhältlich. / © NextPit

Die verbesserte Sturzfunktion erkennt zudem, falls der Besitzer der Uhr fällt und benachrichtigt gegebenenfalls direkt einen vorher bestimmten Notfallkontakt. Die größte Änderung im Vergleich zur Samsung Galaxy Watch 4 dürfte allerdings im Akku bestehen. Denn dieser wurde deutlich verbessert, so dass Ihr in der 40-mm-Variante nun einen 284 Milliamperestunden starken Akku vorfindet und auch die 44-mm-Version nutzt einen 410 Milliamperestunden starken Akku. Beide Smartwatches sollen somit auf bis zu 50 Stunden Laufzeit kommen.

Samsung Health App
Die Samsung-Health-App bereitet die erfassten Daten übersichtlich auf und gibt Euch konkrete Anleitungen, wie Ihr Eure Gesundheit verbessern könnt. / © NextPit

Die Pro-Version setzt hierbei noch einen drauf und nutzt einen 590 Milliamperestunden großen Akku, der bis zu 80 Stunden Laufzeit verspricht. Außerdem nutzt sie als einzige Galaxy Watch 5 neue GPS-Funktionen, mit denen Ihr unter anderem Eure Wander- und Laufrouten aufzeichnen oder auch mit Euren Freunden teilen könnt. Als Prozessor findet sich in allen Modellen ein Exynos W920 mit einer maximalen Speicherkapazität von bis zu 16 GB. Die One UI Watch4.5 ermöglicht zudem ein leichtes navigieren der Uhr. 

Besonderheiten der Samsung Galaxy Watch 5

Gerade das deutlich robustere Titangehäuse der Samsung Galaxy Watch 5 Pro und die verbesserten GPS-Funktionen dürften für Outdoor-Sportler sehr interessant sein. Auch die stärkeren Akkus sollen laut Samsung zu deutlich längeren Laufzeiten führen.

Pro

  • Solide und hochwertige Verarbeitung
  • Nahtlose Integration in das Ökosystem von Samsung
  • Turn-by-Turn-Navigation, GPX-Import/Export
  • Optimierte Akkulaufzeit im Vergleich zur vorherigen Generation

Contra

  • Volle Funktionalität nur mit Samsung-Smartphones
  • Video- und Audio-Trainingskurse fehlen noch

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.