Samsung Galaxy Z Flip 4

Das Galaxy Z Flip 4 erblickte am 10. August 2022 das Licht der Welt. Hier gibt es alle Informationen zu technischen Details, Design, Preis und Verfügbarkeit des Galaxy Z Flip 4.
Inhalt:
- Samsung Galaxy Z Flip 4: Preis und Verfügbarkeit
- Samsung Galaxy Z Flip 4: Die besten Vertragsangebote
- Samsung Galaxy Z Flip 4: Farben und Design
- Samsung Galaxy Z Flip 4: Technische Daten
Samsung Galaxy Z Flip 4: Preis und Verfügbarkeit
Samsung hat das Galaxy Z Flip 4 während des Unpacked-Events am 10. August zusammen mit dem Galaxy Z Fold 4, der Galaxy-Watch-5-Serie und den Galaxy Buds 2 Pro vorgestellt. Das Galaxy Z Flip 4 ist in drei Speichervarianten zu haben: mit 128, 256 und 512 GB sowie jeweils 8 GB RAM.
- Weiterlesen: Das Galaxy Z Flip 4 im Hands-on
Wenn Ihr zuschlagen wollt, könnt Ihr das ab 1.099 Euro tun für die Variante mit 128 GB. Für die größeren Modelle werden 1.159 bzw.1.279 Euro aufgerufen. Das Gerät kann ab sofort vorbestellt werden, im Handel findet Ihr es ab dem 26. August.
Samsung Galaxy Z Flip 4: Die besten Vertragsangebote
Auch im Vertrag könnt Ihr die verschiedensten Angebote wahrnehmen. In diesem Abschnitt haben wir die interessantesten Vertragsangebote für Euch herausgesucht und zusammengestellt.
Vertragsangebote
Eigenschaft | Telekom | Vodafone | O2 | Media Markt | Saturn |
---|---|---|---|---|---|
Tarif | MagentaMobil M | Giga Mobil S | O2 Grow | O2 Free Unlimited Smart | green LTE 30 GB |
Datenvolumen | 20 GB | 15 GB | 40 GB + 10 GB jährlich | Unbegrenzt | 30 GB |
5G? | Ja | Ja | Ja | - | - |
Einmalige Kosten | 1 Euro | 49,90 Euro | 1 Euro | 49 Euro | 49 Euro |
Monatliche Kosten | 79,95 Euro | 69,99 Euro | 49,99 Euro | 34,99 Euro | 34,99 Euro |
Anschlussgebühr | 39,95 Euro | - | - | 39,99 Euro | 39,99 Euro |
Gesamtkosten | 1.959,75 Euro | 1.729,66 Euro | 1.200,76 Euro | 928,75 Euro | 878,75 Euro |
Besonderheit | 150 Euro Tauschprämie | 150 Euro Tauschprämie | 150 Euro Tauschprämie | - | 50 Euro Wechselbonus |
Übersicht | Alle Tarife! | Alle Tarife! | Alle Tarife! | Alle Tarife! | Alle Tarife! |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Die Angebote beinhalten verschiedene Tarife und Angebote. Alle hier präsentierten Angebote haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Bei Saturn und Media Markt könnt Ihr leider nicht von der Tauschprämie profitieren, allerdings sind die Tarife auch am günstigsten. Bei der Telekom, Vodafone und O2 erhaltet Ihr zusätzlich zur Tauschprämie für Euer Altgerät noch 1 Jahr Samsung Guard umsonst, wenn Ihr das Smartphone bis zum 26. August vorbestellt.
Samsung Galaxy Z Flip 4: Farben & Design
Das Design des neuen Samsung Galaxy Z Flip 4 erinnert im Grunde genommen an das seines Vorgängers. Allerdings haben die neuen Smartphones ein dünneres Scharnierdesign bekommen. Dadurch verringert sich nicht nur die Breite des faltbaren Smartphones, sondern auch der Displayfalz. Dadurch erhält das Z Flip 4 im zusammengeklappten Zustand ein deutlich schlankeres Profil.

Der Klappmechanismus wurde ebenfalls verbessert, aber ein leichter Knick bleibt beim neuesten Flip-Modell sichtbar. In puncto Widerstandsfähigkeit behält das Z Flip 4 den gleichen IPX8-Schutzstandard wie sein Vorgänger bei und verwendet auf der Außenseite das neue Gorilla Glass Victus+, das laut Samsung 12 % stärker ist als das reguläre Victus des Vorgängers.
Das Innere des Displays hat sich nicht verändert. Das 6,67-Zoll-Display bietet bei 22:9-Format weiterhin Full-HD-Auflösung. Gleiches gilt für das externe Display, das wieder 1,9 Zoll misst und mit 512 x 260 Pixeln auflöst.
Zu den Farben: Die Produktpalette wurde um zwei weitere Farben ergänzt. Neben Grau und Hellviolett ergänzen die Varianten Gold und Hellblau das Portfolio.

Samsung Galaxy Z Flip 4: Technische Daten
Das neue Samsung Galaxy Z Flip 4 ist ein eher kleines technisches Upgrade. Der neue Snapdragon 8+ Gen 1 wurde in diesem Gerät mit 8 GB RAM kombiniert. Beim Akku hat Samsung die Kapazität um 400 mAh erhöht, so dass das neue Flip 4 nun über 3.700 mAh verfügt. Außerdem wird der Akku jetzt mit 25 Watt geladen und soll laut Samsung 14 Prozent schneller voll sein als bisher.
Auf der Kameraseite finden sich auf der Außenseite des Gehäuses weiterhin zwei Kameras – eine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Auf dem Papier hat das Kameramodul fast die gleichen Spezifikationen wie der Vorgänger. Beim Weitwinkelsensor bietet Samsung jedoch 65 % mehr Fläche auf, um Umgebungslicht einzufangen.
- Lest auch: Das Galaxy Z Flip 3 im ausführlichen Test
Die primäre Kamera hat eine Auflösung von 12 Megapixeln, genau wie beim Vorgängermodell. Auch die Ultra-Weitwinkel-Kamera bietet die gleichen Spezifikationen wie in der letzten Generation, nämlich einen 12-Megapixel-Sensor. Die Selfie-Kamera besitzt eine Auflösung von 10 Megapixeln.
Zum Start läuft das Galaxy Z Flip 4 auf Android 12, der Hersteller verspricht Updates bis mindestens Android 16. Laut Samsung wird das neue faltbare Smartphone bald das One UI 5 Update erhalten.

Pro
- Erstaunlicher Formfaktor
- Unglaublich klein und handlich
- Verbesserte Haltbarkeit und IPX8-Einstufung
- Glänzender 120Hz AMOLED-Bildschirm
- Starke Verbesserung der Akkulaufzeit
Contra
- Ein Drache an der Leine (auch bekannt als "begrenzte Leistung")
- Keine Teleobjektivkamera
- Langsame Ladelösungen