8
von 10

Waipu.tv-Stick

Zum Testbericht
Waipu.tv-Stick

Mit dem Waipu.tv-Stick bietet die Exaring AG einen eigenen Streaming-Stick an. Dieser legt den Fokus auf das Angebot des Live-TV-Anbieters und nutzt als Basis Android TV. Dadurch stehen Euch eine Vielzahl an Apps und Mobile Games zum Download bereit. Auf dieser Übersichtsseite fassen wir alles zu den technischen Daten, dem Waipu-Angebot und den Kosten zusammen.

Streaming-Sticks machen entweder Euren alten Fernseher oder Euren Beamer smart, oder sie umgehen die oftmals langsamen Betriebssysteme vom Samsung, LG und Co. Genau diese Funktion erfüllt auch der Waipu.tv-Stick, der per HDMI an Euer Endgerät geklemmt wird. Strom bekommt er entweder über ein mitgeliefertes Netzteil oder über ein USB-C- auf USB-A-Kabel, das in Euren Fernseher gesteckt wird.

Was ist Waipu.tv?

Bevor es um den TV-Stick geht, kommen wir erst einmal zu Waipu.tv. Bei Waipu handelt es sich um einen Live-TV-Anbieter, der qualitativ hochwertige Streams des deutschen und ausländischen Fernsehprogramms im Internet anbietet. Hierfür hat der Anbieter, die Exaring AG, in Deutschland ein Glasfasernetz aufgebaut, um dieses als Backbone zu nutzen. Das Angebot teilt sich neben einem kostenlosen Zugang in drei Abonnements.

Waipu.tv: Pakete im Überblick

Paket Comfort Perfect Plus Perfect Plus + Netflix
Senderanzahl 119 168 168
Davon in HD - 145 145
Aufnahmespeicher 50 Stunden 100 Stunden 100 Stunden
Geräte gleichzeitig 2 4 4+1
HD-Option Nicht enthalten Enthalten Enthalten
Untwerwegs-und Reisenutzung Zubuchbar Zubuchbar Zubuchbar
Pay-TV-Optione Nicht enthalten Enthalten Enthalten
Pause-Funktion Enthalten Enthalten Enthalten
Restart-Feature Nicht enthalten Enthalten Enthalten
Monatlich Kündbar? Ja Ja Ja
Preis 5,99 € im Monat 12,99 € im Monat 19,49 € im Monat
  Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Der Waipu.tv-Stick ist mit jedem dieser Abonnements nutzbar. Auch wenn Ihr Waipu kündigt, könnt Ihr auf einige Sender in SD-Qualität noch zugreifen und den restlichen Funktionsumfang des Sticks nutzen. Zum Perfect-Plus-Paket könnt Ihr den TV-Stick auch günstig dazubekommen.

Kosten: Wie teuer ist der Waipu.tv-Stick?

Als Listenpreis gibt die Exaring AG 59,99 Euro an, spezifiziert den Verkaufsstart als Einmalpreis aber im Oktober 2021 noch nicht. Stattdessen müsst Ihr das Device im Rahmen eines Abonnements dazubuchen. Als Sonderangebot zum Launch schenkt Euch Waipu den Stick, wenn Ihr 12 Monate lang das Perfect-Plus-Abo bucht.

Alternativ könnt Ihr das Paket nicht für 12,99 Euro, sondern für 15,99 Euro im Monat buchen und erhaltet den Waipu.tv-Stick dann ebenfalls. Der Aufpreis liegt also bei drei Euro im Monat

Was ist für die Nutzung des Waipu.tv-Sticks nötig?

Für die Nutzung des Waipu.tv-Sticks ist ein Account beim Anbieter Waipu.tv nötig. Dabei reicht auch ein kostenfreier Account samt Nutzung des Free-Angebots. Obwohl die Exaring AG angibt, dass man für die Nutzung kein Google-Konto benötigt, bietet sich ein solches zur Installation weiterer Apps an.

Um auf das Angebot von Waipu zuzugreifen, ist lediglich eine Internetverbindung nötig. Da das Glasfasernetz lediglich das Backbone sicherstellt, braucht Ihr keinen Anschluss mit Glasfaser. Dass das Angebot nicht an Euren Internetanbieter geknüpft ist, ist ein Vorteil bei Waipu.tv.

Welche Streaming-Qualität bietet der Waipu.tv-Stick?

Maximal sind beim Waipu.tv-Stick Auflösungen von 4K drin. Damit bietet der Streaming-Stick eine ähnliche Qualität wie die Konkurrenz von Amazon und Google und holt die maximale Qualität aus Eurem 4K-Fernseher heraus. Während die Hardware 4K unterstützt, gibt es in Deutschland aber kaum 4K-Sender. Qualitätsvorteile erwarten Euch somit nur beim Video-Streaming und im Menü. Für HDR ist der Waipu.tv-Stick ebenfalls zertifiziert.

Welche technischen Daten bietet der Waipu.tv-Stick?

Der Waipu.tv-Stick basiert auf einem aktuellen Amlogic-Prozessor, der vier Kerne bietet. Dazu kommen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 Gigabyte interner Speicher. Das gesamte Datenblatt schaut wie folgt aus:

Technische Daten Waipu.tv-Stick

Merkmal Waipu.tv-Stick
Maße 5,5 x 8 x 1,5 Zentimeter
Prozessor Amlogic 905Y4 (DMPIS: 16.5k), Quad-Core-Cortex-A35
Arbeitsspeicher 2 GB DDR
Interner Speicher 8 GB eMMC
WLAN 2,4 und 5 Gigahertz
HDMI HDMI 2.1
Auflösung 4K, 1080p, 720p, HDR, AV1
Betriebssystem Android 11 für Android TV
Stromverbrauch <0,5 Watt im Standby, <2,5 Watt im Betrieb

Jedem Waipu.tv-Stick liegt eine Fernbedienung bei, welche die Steuerung des Streaming-Sticks per WLAN als auch Eures Fernsehers per Infrarot übernimmt. Im oben verlinkten Testbericht erfahrt Ihr weitere Einzelheiten zur Fernbedienung.

Pro

  • Schöne Fernbedienung samt Mikrofon
  • Bild- und Tonqualität echt gut
  • Vielfältiges Angebot samt Netflix-Abo
  • USB-C-Anschluss

Contra

  • Verbindung zur Waipu.tv-App nicht optimal
  • Preislich über der Konkurrenz
  • Sprachsteuerung per Assistant weniger gut
  • Kein Audio-Sync für Bluetooth-Devices

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.