Xiaomi 11T

Mit dem Xiaomi 11T bringt der chinesische Elektronikriese eine verbesserte Version des Xiaomi Mi 11 auf den Markt. Bei dem Smartphone lässt der Hersteller nicht nur erstmalig das "Mi" im Titel fallen, es gibt auch eine 108-Megapixel-Triple-Kamera, Turbo-Charge mit 67 Watt und das High-End-SoC MediaTek Dimensity 1200. Auf dieser Seite sammeln wir alles Wissenswerte zum Xiaomi 11T.
Verfolgt Ihr die Releases von China-Smartphones, habt Ihr sicherlich den Launch des Xiaomi Mi 11 verfolgt. Das bisherige Flaggschiff von Xiaomi wurde am 15. September 2021 durch eine verbesserte Version abgelöst. Erstmals lässt der Hersteller bei den Geräten Xiaomi 11T und Xiaomi 11T Pro den Namenszusatz "Mi" weg. Dadurch umfasst das Lineup an Xiaomis 11er-Serie aus dem Jahr 2021 folgende Geräte:
Xiaomi (Mi) 11 – alle Modelle im Überblick
Mi 11-Serie | 11T-Serie |
---|---|
Xiaomi Mi 11 | Xiaomi 11T |
Xiaomi Mi 11i | Xiaomi 11T Pro |
Xiaomi Mi 11 5G | |
Xiaomi Mi 11 Lite | |
Xiaomi Mi 11 Lite 5G | |
Xiaomi 11 Lite 5G NE | |
Xiaomi Mi 11 Ultra |
Wie bei Xiaomis T-Modellen üblich, handelt es sich bei den im September 2021 vorgestellten Modellen um Flaggschiffe mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher sollten wir uns erst einmal um die Preise der Handys kümmern.
Preis & Angebote: Hier kauft Ihr das Xiaomi 11T ohne Vertrag
Das Xiaomi 11T kommt in zwei Versionen und in drei Farben in den Handel. Dabei zahlt Ihr mindestens 499,99 Euro für das Handy und bekommt dabei das Modell mit 128 Gigabyte internem Speicherplatz und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Alternativ gibt es ein Modell mit 256 Gigabyte internem Speicher für 599,99 Euro. Der Arbeitsspeicher bleibt dabei derselbe.
Neben dem Basis-Modell gibt es auch eine Pro-Version für die mindestens 649,99 Euro über die Ladentheke gereicht werden müssen. Da wir uns auf dieser Seite auf das Basis-Modell konzentrieren, findet Ihr in der entsprechenden Übersicht alle Informationen und Modelle des Pro-Modells.
Xiaomi 11T mit Vertrag kaufen
Ist Euch die unverbindliche Preisempfehlung des Xiaomi 11T zu hoch? Dann empfiehlt es sich, das Smartphone im Rahmen eines Handyvertrags zu kaufen. Denn damit habt Ihr eine gute Möglichkeit, das Handy jeden Monat in kleinen Raten abzubezahlen. Zur Vorstellung am 15. September hat Xiaomi eine Verfügbarkeit bei folgenden deutschen Mobilfunkanbietern versprochen:
Alle Farben des Xiaomi 11T in der Übersicht
Bei den Farben zeigt sich Xiaomi beim 11T deutlich konservativer als viele andere Hersteller zur Zeit. So gibt es das Smartphone lediglich in drei Farben. Die Farbe Celstial Blue ist dabei ein blau-lilaner Farbverlau, Meterorite Gray ein dunkles Grau und Moonlight White ein matter Weißton. Die Ränder des Smartphones erscheinen in einem glänzenden Edelstahl-Finish.
Hüllen und Zubehör für das Xiaomi 11T
Im Lieferumfang enthalten ist beim Xiaomi 11T ein Schnellladegerät, das mit 67 Watt arbeitet. Darüber hinaus ist bei Xiaomi üblich, dass eine dursichtige Kunststoffhülle mit im Karton liegt. Als kostenlose Leistung garantiert Xiaomi in Deutschland eine kostenlose Bildschirmreparatur in den ersten sechs Monaten. Um auf diese Anspruch zu haben, müsst Ihr das Handy zwischen dem 15. September um dem 14. Oktober bei einem autorisierten Händler offline oder online gekauft haben.
Passende Handyhüllen wird es direkt zum Start bei Händlern wie Saturn, MediaMarkt oder Amazon geben. Auch der deutsche Anbieter Handyhuellen.de wird voraussichtlich Schutzhüllen für das Smartphone führen. Ausgefalleneres Zubehör wie externe Lüfter oder Aufsätze für die Kamera gibt es beim Mi 11T nicht.
Technische Daten des Xiaomi 11T
Das hat das Smartphone aber auch gar nicht unbedingt nötig. Denn im 11T verbaut Xiaomi eine Triple-Kamera, die mit maximal 108 Megapixeln auflöst. Dabei gibt es eine Telemakrokamera, die eine 2-fache optische Vergrößerung bietet. Darüber hinaus könnt Ihr den Bildwinkel über eine Ultraweitwinkelkamera auf bis zu 120 Grad vergrößern.
Zur Ankündigung betonte der Hersteller die AI-Effekte und eine Audio-Zoom-Funktion, bei der das Handy beim Zoomen während Videoaufnahmen über Richtmikrofone einen engeren Audiobereich abdeckt. Wollt Ihr Eure Aufnahmen im Nachhinein anschauen, gelingt das über ein 120-Hertz-fähiges und 6,67 Zoll großes AMOLED-Display. Dieses bietet eine sehr hohe Touch-Abtastrate von 480 Hertz und ist somit sehr gut für Mobile Games geeignet.
Genügend Leistung kommt beim Xiaomi 11T aus dem High-End-SoC "Dimensity 1200 Ultra" von MediaTek. Anders als bei den Modellen der Mi-11-Serie kommt somit kein Qualcomm-Prozessor zum Einsatz. Begleitet wird der Octa-Core-Prozessor von bis zu 8 Gigabyte schnellem LPDDR4x-Arbeitsspeicher und auch der interne Speicher unterstützt dank UFS 3.1 hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.
Zu guter Letzt bietet das Xiaomi 11T einen Akku mit 5.000 Milliamperestunden. Dieser hat die besondere Eigenschaft, über Quick-Charging mit 67 Watt schnell wieder aufgeladen zu werden. Dabei soll eine komplette Aufladung lediglich 36 Minuten dauern. Auf Wireless-Charging und Reverse-Wireless-Charging müsst Ihr dabei jedoch verzichten.
Besonderheiten des Xiaomi 11T
Die große Besonderheit des Xiaomi 11T ist das, was den Hersteller hierzulande berühmt gemacht hat. Für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,99 Euro gibt es ein leistungsstarkes Gesamtpaket, das in puncto Funktionsumfang und Performance mit deutlich teureren Geräten mithalten kann. Wie gut sich das Xiaomi 11T in der Praxis schlägt, erfahrt Ihr im Hands-On, beziehungsweise im Testbericht, oben auf dieser Seite.