9
von 10

Xiaomi Redmi Note 11

Zum Testbericht
Xiaomi Redmi Note 11

Mit dem Redmi Note 11 hat Xiaomi im Januar 2022 ein neues Mittelklasse-Handy vorgestellt. Das Device bietet ein AMOLED-Display mit 90 Hertz, eine Quad-Kamera mit 50 Megapixeln und einen 5.000-Milliamperstunden-Akku, den Ihr über 33 Watt schnell wieder aufladen könnt. Auf dieser Seite fassen wir Euch alles Wissenswerte zu Preis, technischen Daten und Release-Datum zusammen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Release: Wann erscheint das Redmi Note 11?
  2. Preis und Angebote: So kauft Ihr das Redmi Note 11
  3. Vertragsangebote zum Redmi Note 11
  4. Alle Farben des Redmi Note 11
  5. Hüllen und Zubehör für das Redmi Note 11
  6. Technische Daten des Redmi Note 11
  7. Besonderheiten

Xiaomis Redmi-Note-11-Serie wurde am 26. Januar 2022 im Rahmen eines Launch-Events eingeführt. Dort stellte Xiaomi neben dem Basis-Modell auch die zwei Pro-Versionen Redmi Note 11 Pro und Redmi Note 11 Pro 5G vor. Darüber hinaus hat der Hersteller im März das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G zusammen mit dem Note 11S vorgestellt.

Release: Wann erscheint das Redmi Note 11?

Xiaomi hat das Redmi Note 11 im im Februar in Deutschland vorgestellt. Der Marktstart erfolgte anschließend am 15, März 2022. Seitdem könnt Ihr das Smartphone bei teilnehmenden Händlern kaufen. Amazon verkauft das Smartphone aktuell für rund 190 Euro.

Preis und Angebote: So kauft Ihr das Redmi Note 11

Wie die meisten Xiaomi-Smartphone könnt Ihr Euch das Redmi Note 11 sowohl im Einzelhandel auch als im Internet kaufen. Erste Anlaufstelle ist hier natürlich der Onlineshop Xiaomis, in dem Ihr alle Modelle der Redmi Note 11 Serie bekommt. Da Xiaomis Smartphones in der Regel einen soliden Preisverfall durchmachen, solltet Ihr aber auch Angebote anderer Händler zum Vergleich einsehen.

Sobald das Xiaomi Redmi Note 11 bei den gängigen Onlinehändlern gelistet ist, findet Ihr direkt über diesem Absatz eine Preisvergleichstabelle. Dort könnt Ihr überprüfen, welche Onlineshop das Smartphone günstiger anbietet. Die Kosten für die insgesamt drei Varianten sehen dabei wie folgt aus:

  • Ab 199,90 Euro für die Variante mit 64 Gigabyte Speicherplatz und 4 Gigabyte RAM
  • Ab 199,90 Euro für die Variante mit 128 Gigabyte Speicherplatz und 4 Gigabyte RAM

Die Preise beziehen sich hierbei auf den offiziellen Xiaomi Store. 

Redmi Note 11 im Vertrag kaufen

Sind Euch die Preise für das Redmi Note 11 zur Einführung noch zu hoch, habt Euch aber komplett in das neue Xiaomi-Handy verliebt? Dann habt Ihr die Möglichkeit, das Note 11 im Vertrag zu kaufen. In unserem Tarif-Rechner könnt Ihr die von Euch gewünschten Eckdaten eintragen und Euren Top-Tarif finden. Probiert es doch einmal aus!

Alle Farben des Redmi Note 11

Noch eine Sache, die Ihr beim Kauf beachten müsst: Das Redmi Note 11 erscheint in drei Farben. Jeweils besteht die Rückseite dabei aus Polycarbonat. Die neuen Farben heißen "Graphite Gray", "Twilight Blue", und "Star Blue".

Xiaomi Redmi Note 11 02 NextPit
Hier seht Ihr die blaue Variante des Redmi Note 11. / © Xiaomi

Hüllen und Zubehör für das Redmi Note 11

Ein neues Smartphone sollte nie ungeschützt in Hosentaschen, Rucksäcken oder auf dem Tisch liegen. Für gewöhnlich sind Xiaomis Handys mit Plastikrücken rutschig und daher empfiehlt es sich, noch vor der ersten Inbetriebnahme eine Handyhülle zu nutzen. Bleibt Xiaomi seiner Linie treu, sollte eine schlichte und durchsichtige Plastikhülle direkt im Karton mit dabei sein. Ist Euch diese zu langweilig, checkt Seiten wie Handyhüllen.de – hier werdet Ihr zeitnah nach dem Release erste Hüllen finden.

Eine weitere gute Nachricht: Xiaomi legt auch ein 33-Watt-Ladegerät mit in den Karton des Smartphones. Ihr braucht also kein Zubehör zum Start kaufen, wenn Ihr kein USB-C-Ladegerät habt.

Technische Daten des Redmi Note 11

Schaut Ihr nicht gerne Tabellen durch, fassen wir Euch die technischen Daten noch einmal in Textform zusammen: Das Display des Redmi Note 11 misst 6,43 Zoll. Dabei vertraut der Hersteller auf ein AMOLED-Panel. Allerdings ist die Bildwiederholrate auf 90 Hertz limitiert. Geschützt wird die Anzeige durch Gorilla Glas 3.

Xiaomi Redmi Note 11 01 NextPit
Das Display des Note 11 ist nach wie vor flach. / © Xiaomi

Die Rückseite des Redmi 11 besteht aus Kunststoff, dadurch ist das Handy mit 179 Gramm ziemlich leicht. Gegen Wasser und Staub ist das Smartphone nach IP53 geschützt und das, obwohl ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss im Gehäuse verbaut ist. Der Fingerabdrucksensor sitzt im An-Knopf an der rechten Seite.

Als SoC setzt Xiaomi auf einen Snapdragon 680 von Qualcomm, der kein 5G unterstützt. Gepaart wird dieser wahlweise mit 4 oder 6 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 64 oder 128 Gigabyte internem Speicher. Das Fotomodul auf der Rückseite löst maximal mit 50 Megapixeln auf, dazu kommt eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und Makro- und Tiefenkameras mit 2 MP. Selfies lösen mit maximal 13 Megapixeln auf.

Die Akkukapazität des Redmi Note 11 beträgt 5.000 Milliamperestunden – aufladen könnt Ihr das Device mit 33 Watt. Zu guter Letzt: Xiaomi liefert die Redmi-Note-11-Serie mit MIUI 13 aus, das auf Android 11 basiert.

Besonderheiten des Redmi Note 11

Großartige Besonderheiten gibt es beim Redmi Note 11 nicht. Das Smartphone ist als Preis-Leistungs-Handy angesiedelt und bietet einige sinnvolle Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger. Wirklich herausragend ist mit Blick aufs Datenblatt aber nichts. Da wir das Handy noch nicht getestet haben, können wir dabei aber nicht auf Praxiseindrücke zurückgreifen.

Pro

  • Modernes, hübsches Design
  • Schönes AMOLED-Display mit 90 Hertz
  • Solide Akkulaufzeiten
  • Speicher erweiterbar

Contra

  • Keine 5G-Unterstützung
  • Leistung unter der Konkurrenz
  • Quick-Charging trotz 33 Watt zu langsam
  • Bildqualität sehr durchschnittlich

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.