Topthemen

Galaxy Watch 7: Diese genialen neuen KI-Funktionen sollen kommen

Samsung Galaxy AI on Galaxy Watch 6 smartwatch
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Mittlerweile kennen wir den Termin für das Galaxy Unpacked von Samsung, aber das bedeutet nicht, dass die Zahl der Leaks zu den kommenden Galaxy-Geräten in nächster Zeit nachlässt. Zu den beim Event erwarteten Geräten gehört auch die Galaxy Watch 7, die in einem Amazon-Angebot auftauchte, das einige ihrer wichtigsten Funktionen verrät, darunter eine Reihe von KI-Tools.

Das Angebot wurde von PassionateGeekz bei Amazon Kanada entdeckt. Es scheint sich um ein offizielles Angebot zu handeln, da es vom Einzelhändler selbst geliefert wird. Während die Spezifikationen und Fotos offensichtlich nicht miteinander in Verbindung stehen, gab es in der Beschreibung Hinweise auf einen neuen Chipsatz und neue Funktionen der Smartwatch.

Welchen Prozessor und welche neuen Funktionen hat die Galaxy Watch 7?

Grundsätzlich wird die Galaxy Watch 7 von einem unbekannten 3-nm-AP (Application Processor) angetrieben. In früheren Gerüchten wurde spekuliert, dass es sich um einen Exynos W1000 handelt, der eine schnellere und effizientere Verarbeitungseinheit haben soll. Sollte der neue Chip tatsächlich zum Einsatz kommen, wäre das ein großer Sprung gegenüber dem Exynos W930 in der Galaxy Watch 6 (Test), der im 5-nm-Verfahren hergestellt wird.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist der "BioActive Sensor 2". Nach allem, was wir wissen, werden die Südkoreaner die Galaxy Watch 7 höchstwahrscheinlich mit einem neuen biometrischen All-in-One-Sensor ausstatten, der die Herzfrequenz, den Sauerstoffgehalt im Blut und die Stressüberwachung misst. Es ist allerdings noch unklar, inwiefern der neue Sensor besser oder genauer ist als der aktuelle BioActive-Sensor.

Screenshot von Amazon Kanada mit den erwarteten Specs
Ein Angebot von Amazon Kanada zeigt die angeblichen technischen Daten der Samsung Galaxy Watch 7. / © nextpit

An anderer Stelle wurden viele neue Funktionen der Galaxy Watch 7 erwähnt, die sich auf die Nutzung von Galaxy AI konzentrieren, dem "Daily AI Companion", der verschiedene Aktivitäten wie Training, Schlaf und Kommunikation unterstützt. Es wurde auch hervorgehoben, dass die Nutzer:innen KI-Wortvorschläge nutzen können, wenn sie über die Smartwatch auf Nachrichten antworten.

Wie viel wird die Galaxy Watch 7 kosten?

Der Preis der Galaxy Watch 7 wurde mit 358 kanadischen Dollar angegeben, was nach der Umrechnung etwa 245 Euro entspricht. Interessanterweise deutet dies darauf hin, dass die unangekündigte Smartwatch zumindest für den US-Markt keine Preisänderung gegenüber der Galaxy Watch 6 aus dem letzten Jahr erfahren wird. Wie sich das preislich hierzulande auswirkt, bleibt abzuwarten.

Samsung plant das nächste Galaxy Unpacked für den 10. Juli in Paris. Neben der Galaxy Watch 7 sollen dort auch Samsungs faltbare Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 sowie die Galaxy Buds 3 offiziell angekündigt werden.

Was sagt Ihr zu diesen "zufällig" durchgesickerten Fakten zur neuen Galaxy Watch? Seid Ihr gespannt, was Galaxy AI aus Wearables rauskratzen kann?

Die besten Samsung-Galaxy-Handys im Test und Vergleich

  Empfehlung der Redaktion Spitzenmodell 2023 Plus-Modell 2023 Basismodell 2023 Bestes Foldable 2ß23 Bestes kompaktes Foldable Erschwingliches Flaggschiff Der beliebte Midranger
Produkt
Bild Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image
Test
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23+
Test: Samsung Galaxy S23
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Samsung Galaxy S23 FE
Test: Samsung Galaxy A54
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.199 €
  • ab 949 €
  • 1899
  • 1199
  • ab 699 €
  • ab 489 €
Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (6)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
6 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jörg W. 64
    Jörg W. vor 1 Tag Link zum Kommentar

    Ist echt nicht mein Geschmack !


  • Gianluca Di Maggio 57
    Gianluca Di Maggio vor 3 Tagen Link zum Kommentar

    Langsam kann ich AI echt nicht mehr hören. Alles schön und gut aber vieles davon ging vorher auch schon, ohne extra Hardware.


  • Olaf Gutrun 57
    Olaf Gutrun vor 3 Tagen Link zum Kommentar

    Schöne Funktionen, wichtiger fände ich das die Akkulaufzeiten besser werden damit man etwas von den Funktionen hat.

    Kann mit meiner watch 4 classic 46mm nicht einmal eine komplette Fahrradtour tracken weils Akku schlapp macht, so habe ich dann echt nur wenig Freude an der Uhr...

    TorstenGerry Kobold


    • 16
      Gerry Kobold vor 2 Tagen Link zum Kommentar

      Genauso,diese ganzen m.E. "Spielereien" können andere Hersteller schon recht ordentlich und lange,ich hoffe auch auf endlich vernünftige Akku laufzeit!


    • Torsten 36
      Torsten vor 2 Tagen Link zum Kommentar

      Mit WearOS wird es wahrscheinlich schwierig bleiben, bezüglich Akkulaufzeit. Daher hab ich mich auch für eine andere entschieden (und dafür andere Nachteile in Kauf genommen).

      Olaf Gutrun


      • Olaf Gutrun 57
        Olaf Gutrun vor 2 Tagen Link zum Kommentar

        Werde ich auch machen. Einfach nur eine moderne digital stand allone Uhr das würde mir schon reichen und sowas wird es auch werden

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel