Topthemen

Neue Trendmaschine in diesem Sommer? Die Ninja Slushi

Ninja Slushi Eismaschine
© Ninja

Eiswürfel sind nett, ein Sorbet ganz charmant – aber wenn Ihr in diesem Sommer wirklich Eindruck machen wollt, dann braucht Ihr Slush-Eis. Richtig gelesen: Dieses halbgefrorene Kultgetränk aus der Kindheit ist zurück – aber dieses Mal zieht es in Eure Küche ein. Verantwortlich für das Revival ist ausgerechnet Ninja, der Hersteller, der mit der Creami bereits einen wahren Wirbel rund ums selbst gemachte Eis entfacht hat. 

Während die Ninja Creami schon fast Kultstatus hat, bringt die Marke jetzt ein neues Highlight ins Spiel: die Ninja Slushi FS310EU. Das Gerät hat nichts mit schnödem Crushed Ice zu tun – es zaubert echtes Slush-Eis, wie Ihr es vom Rummel kennt.

Was Ihr mit der Slushi alles anstellen könnt

Die Slushi verwandelt Eure Lieblingsgetränke in eisige Slush-Variationen – in nur rund 30 Minuten. Auch cremige Drinks wie Milchshakes oder Coffee Frappés lassen sich herstellen. Im Gegensatz zur Creami bringt die Slushi einen eigenen Kompressor mit und erledigt das Gefrieren gleich selbst. Und das Beste: Die Maschine hält den Inhalt bis zu 12 Stunden auf perfekter Slush-Temperatur – für lange Abende oder ausgedehnte Brunches im Garten. Euch steht dafür ein 2,5-Liter-Behälter zur Verfügung, der bis zu sieben Portionen auf einmal zubereiten kann. 

Mit knapp 11 Kilogramm Gewicht ist die Slushi kein Leichtgewicht, aber dafür ein echtes Highlight auf jeder Gartenparty. Sie kostet aktuell 349,99 Euro im Ninja-Onlineshop – und ist damit deutlich günstiger als viele professionelle Geräte (die locker über 1.000 Euro kosten). Klar: Für einen einmaligen Spaß ist das eine Investition, die man bereit sein muss zu zahlen. Günstigere Modelle gibt’s ab 50 Euro – aber was Qualität, Kühlleistung und Ergebnis angeht, spielt die Ninja Slushi in einer anderen Liga.

Beliebter als die Creami – und schwer zu bekommen?

Laut Ninja ist die Slushi aktuell sogar der Bestseller im Shop – noch vor der Creami Deluxe, die letztes Jahr zwischenzeitlich restlos vergriffen war. Das könnte bedeuten: hier schlummert ein neuer Hype, der den Creami-Wahn tatsächlich ablösen könnte. Einen weiteren Hinweis liefert Ninja selbst: Die Slushi ist von Rabattaktionen ausgeschlossen – darunter fällt auch die Newsletter-Anmeldung. Man muss sie wohl nicht extra anpreisen, die Nachfrage regelt das schon.

Ist die Ninja Slushi interessant für Euch? Oder bleibt Ihr lieber beim herkömmlichen Eis?

Beste Smart TVs 2024

  Bester OLED-TV 2024 Bester QLED-TV 2024 Preis-Leistungs-Tipp
Gerät
Abbildung LG OLED evo 55G4 Product Image Sony Bravia 65X95L Product Image Hisense 55E7KQ Pro Product Image
Preisvergleich
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Michael Stupp

Michael Stupp
Commercial Content

Der „Stubbi“ schreibt bereits seit 2012 über die neueste Technik, das Drumherum und seit einigen Jahren speziell darüber, wie man am Ende am günstigsten drankommt. Deals zu Smartphones, smarter oder cleverer Technik gehören ebenso zum Repertoire, wie mittlerweile immer mehr „New Energy“ oder auch Tipps rund um die besten Kreditkarten für Google Pay & Apple Pay. Ansonsten grübelt Michael gerne, wie sich seine Liebe für den Fußball mit seiner Leidenschaft für den 1. FC Köln logisch verknüpfen lässt. Nach Feierabend ist er oft auf dem Badminton-Court zu finden. Und im Sommer wie im Winter locken ihn die Alpen zum Wandern oder Skifahren!

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel