Topthemen

Smart-Home-Schnäppchen: Shelly Plus Plug S zum Vorzugspreis

Shelly Plus Plug S on wall
© Shelly

Möchtet Ihr Euer Zuhause smarter gestalten, bietet notebooksbilliger.de gerade einen spannenden Deal an. Ihr könnt Euch hier für kurze Zeit ein Fünfer-Set der Shelly Plus Plug S zum Preis von gerade einmal 69,99 Euro sichern. Was die smarten Steckdosen ausmacht und für wen sich so ein Angebot wirklich lohnt, erfahrt Ihr in unserem Deal-Check.

Egal, ob Saugroboter, smarte Lichter oder intelligente Heizkörperventile — die Auswahl an Möglichkeiten ist überwältigend. Selbst smarte Kippschalter oder Steckdosen ermöglichen es Euch, Euer Zuhause per Sprachbefehl oder App zu steuern. Möchtet Ihr Euer Smart Home einrichten oder erweitern, findet Ihr bei notebooksbilliger.de jetzt ein Fünfer-Set "Plus Plug S"-Steckdosen von Shelly zum Vorzugspreis von 69,99 Euro.

Das leisten die Shelly-Steckdosen

Die Installation der WLAN-Stecker ist denkbar einfach. Sucht Euch einen bestehenden Steckplatz, steckt sie rein und registriert Geräte über die Shelly-App. Die Shelly Plus Plug S überwachen dann Geräte mit einer Leistung von bis zu 2.500 Watt. Die angebrachten LED-Lichter sehen zudem nicht nur schick aus, sondern haben sogar einen sinnvollen Nutzen. Im Stromverbrauchsmodus wechselt hier nämlich die Farbe von Grün bis Rot, um den aktuellen Verbrauch des verbundenen Geräts zu visualisieren.

Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit, Automatisierungen vorzunehmen und so etwa verschiedene Zeitpläne einzurichten. Die Geräte von Shelly verfügen zudem über eine Scripting-Funktion, durch die Ihr beispielsweise einen gewissen Luftverschmutzungswert einrichten könnt, bei dem sich Euer Luftreiniger automatisch anschaltet. Die smarten Steckdosen sind zudem mit Alexa und Google Home kompatibel.

Lohnt sich das Angebot zu den Shelly Plus Plug S?

Bei notebooksbilliger.de kostet das Fünfer-Set der smarten Steckdosen 69,99 Euro. Das entspricht einem Einzelpreis von rund 14 Euro pro WLAN-Stecker. Der beste Preis im Netz liegt zudem derzeit bei 78,98 Euro für das Set. NBB verlangt darüber hinaus keine Versandkosten, wodurch Ihr hier keine zusätzlichen Gebühren fürchten müsst. Seit März 2024 gibt es zwar immer wieder Angebote zu diesem Preis, allerdings halten diese auch nur wenige Tage an.

Der Deal umfasst die weiße Variante der Smart-Steckdosen, während Ihr für die schwarze Version 5 Euro mehr zahlen müsst. Neben einer Kompatibilität zu verschiedenen Sprachassistenten (zum Vergleich) bietet der Hersteller eine Kooperation mit namhaften Anbietern wie etwa EcoFlow oder Zendure an. Das Angebot ist also wirklich spannend, vor allem dann, wenn Ihr bereits ein bestehendes SmartHome habt und Euer Netzwerk erweitern möchtet.


Beste Balkonkraftwerke im Vergleich und Test

  Preis-Leistungs-Tipp Luxus-Balkonkraftwerk Alternativer Tipp Alternativer Tipp Alternativer Tipp
Produkt
Abbildung Yuma 820 Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40P Balkonkraftwerk Produktbild Yuma 840 Bifazial Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40 Balkonkraftwerk Produktbild Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Produktbild
Testbericht
Zum Test: Yuma Flat (800) Pro
Zum Test: Anker Solix
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Ohne Halterung
ab 589 €
ab 1.079 €
ab 699 €
ab 699 €
ab 549 €
Gitter-Balkone
ab 759 €
ab 1.249 €
ab 839 €
ab 799 €
ab 699 €
Wandmontage / Massivbalkon
ab 689 €
ab 1.249 €
ab 769 €
ab 799 €
ab 699 €
Flachdach / Freifläche
ab 709 €
ab 1.249 €
ab 789 €
ab 799 €
ab 699 €
PV-Module
  • 2x JaSolar JAM54S30-410/MR
    (2x 410 Wp)
  • 2x Anker A5501
    (2x 445 Wp)
  • 2x Yuma YU-420B-GG
    (2x 420 / 545 Wp) 
  • 2x Anker A5500
    (2x 415 Wp)
  • 2x Risen RSM40
    (2x 410 Wp)
Wechselrichter
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HMS-800 (800 W)
Mehr zum Thema
 
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Seit 2021 bin ich nun schon Teil der nextpit-Redaktion. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel