Der Strahlungswert von Smartphones darf in Europa einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten, und der wird auch überwacht. Deshalb dürfen acht Smartphones nicht mehr verkauft werden.
Südkoreanische Behörden haben eine Gruppe von neun Personen wegen des Verdachts angeklagt, die flexible Display-Technologie von Samsung an ein chinesisches Unternehmen weitergegeben zu haben. Während der Wettlauf um die nächste Entwicklung von Smartphones und Tablets Fahrt aufnimmt, scheint es, als ob einige nicht fair spielen.
Samsung wird nicht der einzige Hersteller sein, der 2019 ein faltbares Smartphone auf den Markt bringt. Nach Huawei plant auch Oppo, sein eigenes Modell auf dem nächsten Mobile World Congress im Februar in Barcelona bekannt zu geben.
Microsoft hat ein Geschäft über 480 Millionen Dollar mit der US-Armee abgeschlossen. Das Unternehmen aus Redmond liefert 100.000 AR-Brillen an die Streitkräfte, mit denen die dann in den Krieg ziehen werden.
Das Huawei Mate 20 X und das Mate 20 RS Porsche Design sind in Deutschland exklusiv bei 1&1 im Sortiment gelandet, wenn Ihr eines der beiden Smartphones zusammen mit dem passenden Handy-Vertrag kaufen möchtet.
Ein Smartphone ist für viele Menschen eine Art von Statussymbol. Eine Studie hat nun einen interessanten Zusammenhang entdeckt: Die betuchte Kundschaft kauft demnach eher Huawei-Smartphones, während die Ärmeren ausgerechnet zum iPhone greifen.
Anfang dieses Monats, nach mehreren Berichten über die schwache Marktnachfrage, beschloss Apple, die Produktion von iPhone XS, XS Max und iPhone XR zu reduzieren. Diese Reduzierung geht nun in die nächste Runde; Zulieferer entlassen über 100 Mitarbeiter.
Virtual Desktop ist eine App, die von Guy Godin entwickelt und veröffentlicht wurde. Wie der Name schon sagt, simuliert sie eine Desktop-Oberfläche in der virtuellen Realität. Diese Woche wird die App endlich auch für die Oculus Go und die Gear VR verfügbar sein
Smartphones für Gamer, das ist das nächste große Ding - meint zumindest Asus. Das neue ROG Phone der spezialisierten Marke ist voll mit Highend-Features und Gimmicks für Smartphone-Zocker. In unserem Test zeigt sich ein Smartphone, das sein Handwerk beherrscht.
Bringt Google tatsächlich eine neue Datenbrille auf den Markt? Die Google Glass Enterprise Edition 2 könnte mit einem Snapdragon 710 und Android Oreo ausgestattet sein, so ein nun aufgetauchter Benchmark.
OnePlus und McLaren haben eine Zusammenarbeit für eine limitierte Version des OnePlus 6T angekündigt. Was dürfen wir erwarten? Erfahrt hier alles zu Preis, Release und technischen Daten des OnePlus 6T McLaren Edition.
Das Samsung Galaxy A8s ist schon seit einiger Zeit in der Gerüchteküche bekannt.. Nun ist fast das gesamte technische Datenblatt durchgesickert. Hier sind die neuesten Gerüchte zu diesem Smartphone.
Huawei will noch vor Samsung ein Smartphone mit Kamera-Loch im Display zeigen. Dann sähe das Infinity-O-Display plötzlich alt aus. Das Nova 4 könnte noch vor Weihnachten gezeigt werden. Erfahrt alles zu Preis, Release und den technischen Daten.
Apple-Boss Tim Cook setzt auf das Thema AR und sieht die Augmented Reality als Bereicherung in jedem Bereich des täglichen Lebens. Doch eine Frage bleibt.
Samsung hat mit der Produktion seines neuen Infinity-O-Displays begonnen. Das ist nicht irgendein Display, sondern für das Jubiläums-Smartphone Galaxy S10
LG reicht ein US-Patent für ein neues Smartphone mit 16 Kameras ein. Wenn uns die 5 Kameras des LG V40 bereits viel erschienen, was können wir dann von einem Smartphone mit diesen Eigenschaften erwarten? Ist das reines Marketing oder ergibt die Konstruktion vielleicht sogar Sinn?
Wir durften zwar bereits Infinity-O-Displays kennen lernen, als Samsung sie auf der Developer Conference nannte. Dich hatten wir nie einen wirklichen Beweis für ihre wirkliche Existenz. Heute können wir erstmals ein Foto bestaunen, das das Display-Glas des kommenden Galaxy A8s zeigen soll. Und das überrascht.
Samsungs Galaxy Note9 überstrahlt bisher mit seinem 6,4 Zoll großem Super AMOLED-Display die Konkurrenz. Aber mit dem Xiaomi Mi Mix 3 kommt China näher.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.