Topthemen

HyperOS: Diese KI-Funktion für Xiaomi-Handys optimiert Eure Notizen

Xiaomi
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Nicht nur Apple hinkt bei den KI-Funktionen für Smartphones hinterher. Auch Xiaomi hat sich mit einigen KI-Funktionen in HyperOS (Test) erst zögerlich in diese Nische gewagt. Eine davon ist AI Notes, mit der Ihr Notizen, die Ihr auf dem Xiaomi-Smartphone gemacht habt, korrigiert, zusammenfasst, übersetzt und sogar formatiert. Wie das funktioniert, zeigt Euch nextpit in dieser Anleitung.

Wie nutze ich die Xiaomi AI Notes-Funktion?

Wie immer ist es ein bisschen Glückssache, ob eine bestimmte Funktion auf dem Xiaomi-Smartphone verfügbar ist. Ich kann Euch also keine genaue Liste der kompatiblen Modelle geben.

Aber wenn Euer Xiaomi-, Redmi- oder Poco-Smartphone diese Funktion hat, müsst Ihr nichts aktivieren:

  1. Öffnet die Notizen-App von Xiaomi.
  2. Erstellt eine Notiz oder öffnet eine bestehende.
  3. Tippt auf die Schaltfläche "AI" in der Symbolleiste.
  4. Wählt eine der 4 verfügbaren Unterfunktionen aus.

Der Rest ist sehr einfach. Ihr könnt wählen, ob Ihr eine Notiz übersetzen, zusammenfassen, korrigieren oder formatieren möchtet. Für jede dieser Unterfunktionen von AI Notes ist die Vorgehensweise, die gleiche.

Wie fasse ich meine Notizen mit Xiaomi AI Notes zusammen?

Die Zusammenfassungsfunktion funktioniert wie jede andere KI auch. Ich habe keine besonderen Anmerkungen dazu. Ich finde es interessant, dass die Zusammenfassung direkt in die ursprüngliche Notiz am oberen Rand des Dokuments eingefügt werden kann. So hat man eine Art Chapô, das einen kurzen Überblick gibt, und gleichzeitig die Möglichkeit, weiter zu gehen, wenn man möchte, indem man sich das Original direkt darunter anschaut.

Wie kann ich die AI Notes-Funktion von Xiaomi nutzen, um meine Notizen zu korrigieren?

Die Korrekturfunktion ist ziemlich interessant. AI Notes korrigiert Euren Text nicht direkt. Die Funktion hebt nur potenzielle Fehler hervor - indem sie sie unterstreicht. Ihr könnt dann entscheiden, ob Ihr die Korrekturen anwenden wollt oder nicht, indem Ihr einfach auf den unterstrichenen Teil tippt.

Wie kann ich meine Notizen auf meinem Xiaomi-Smartphone mit AI Notes übersetzen?

Die Übersetzungsfunktion funktioniert wieder einmal wie jede andere KI wie chatGPT, Google Gemini oder andere. Französisch wird unterstützt und ich fand die Ergebnisse in Ordnung. Man kann schnell und einfach die gewünschte Sprache für die Übersetzung ändern.

Wie layoute ich meine Notizen mit der AI Notes-Funktion von HyperOS?

Schließlich hat mich die Funktion AI Layout von AI Notes nicht wirklich überzeugt. Sie soll Eure Notiz formatieren, Euren reinen Text bereinigen und ihn strukturieren und organisieren. Aber ich fand die Layoutvorschläge von Xiaomi viel zu einfach. Außer dem Hinzufügen von Bulletpoints hat die KI nichts weiter gemacht. Aber vielleicht war meine Notiz auch zu kurz. Jedenfalls finde ich die Layout-Optionen, die Samsung Galaxy AI (Test) anbietet, viel besser.

Die besten Smartphones 2024 im Vergleich

  Bestes Android-Smartphone Bestes iPhone Das langlebigste Handy Bestes Kamera-Handy Beste Mittelklasse 2024 Bestes Foldable Bestes kompaktes Foldable
Produkt
Bild Xiaomi 14 Ultra Product Image Apple iPhone 16 Pro Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Honor Magic 6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image
Test
Test: Xiaomi 14 Ultra
Test: Apple iPhone 16 Pro
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Honor Magic 6 Pro
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.449 €
  • ab 1.099 €
  • ab 499 €
  • ab 1799 €
  • ab 1.199 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial nextpit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel