Amazon: Apple-Rallye lässt Preise stürzen - bei der Apple Watch ist es besonders heftig


iPhone-Träger, aufgepasst! Gerade läuft bei Amazon eine wahrhafte Apple-Rallye, die die Preise für viele Produkte rund um iPhone und iPad beziehungsweise auch die Geräte selbst und die Tiefe schnellen lässt. Wer glaubt, dass die Rabatte – wie sonst oft bei Apple – eher homöopathisch seien, der irrt. Zumindest teilweise.
Amazon reduziert Apple im großen Stil: Das ist im Angebot
Ganz gute Angebote gibt es etwa zum Apple Pencil (Pro), der für 75 Euro* (USB-C-Variante) beziehungsweise 129 Euro* (Pro-Version) verkauft wird. Ganz guter Deal eigentlich. Das passende iPad (Version mit 10,9 Zoll, Wi-Fi, 64 GB*) ist ebenfalls im Angebot und rutscht mal wieder runter die 300-Euro-Marke. AirPods Pro 2 gibt's für 221 Euro* im Schnäppchenbereich und ja – dann gibt's auch noch die Apple Watch Series 10 (direkt zum Deal*).
Preis-Hammer? Apple Watch 10 (GPS) für weit unter 400 Euro
Der Preisfall ist krass: Ihr könnt Euch die Apple Watch Series 10 mit Alugehäuse (42 mm) und Sportarmband für 369,99 Euro sichern. Bis zuletzt zeigte der Preisvergleich eher Preise jenseits der 400 Euro an. Nun also der Rutsch auf rund 370 Euro und eine echte Ansage.
Die Watch basiert auf Apples WatchOS, das sich nahtlos ins Ökosystem zwischen iPhone, iPad, AirPods und Mac einpflegt. Diese Harmonie ist die große Stärke der Apple Watch, die mit Android-Smartphones offiziell gar nicht kompatibel ist.
Im Bereich der Smartwatches trumpft Apples Uhr damit auf, dass die Genauigkeit der Sensorik als marktführend gilt. Dazu werden erfasste Daten der Watch teilweise sogar von medizinischem Personal für Langzeit-Diagnostik genutzt. Neben reiner Aktivitätsmessung und -erkennung, Schrittzählern und Fitnessfunktionen erkennt die Apple Watch auch Herzfrequenz und Puls oder misst Blutsauerstoffwerte.
Preisverlauf zeigt wie gut das Angebot ist
Wir haben uns mal den Preisverlauf des Anbieters guenstiger.de angeschaut (siehe Titelbild). Demnach war die Apple Watch in der 42-mm-Variante und mit GPS-Konnektivität seit Erscheinen noch nie günstiger erhältlich. Der Ritt auf unter 400 Euro ist ohnehin schon selten. Amazons Sprung auf zunächst 375 und jetzt eben 369 Euro ist bemerkenswert.
Würdet Ihr Eure Smartwatch à la Apple, Pixel oder Galaxy Watch vom Hersteller Eures Smartphones kaufen oder lieber auf einen Dritthersteller wie Garmin oder Amazfit setzen?