Topthemen

Von wegen Billig-iPad: So gut wird das Apple iPad 11

NextPit Apple iPad 2022
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Unter dem Dachbegriff "Apple Intelligence" verstecken sich eine ganze Reihe von KI-gestützten Funktionen, die die aktuellen iPhone- und iPad-Generationen smarter machen. Auch wenn wir davon in Europa noch nicht viel mitbekommen: Die KI-Features bescheren uns wohl beim iPad 11 ein unerwartetes Hardware-Upgrade, die das billigste iPad wirklich spannend machen dürften.

Warum wird das iPad 11 so schnell?

In seinem letzten "Power On"-Newsletter enthüllte Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple plant, das iPad der 11. Generation mit dem leistungsstarken A17 Pro auszustatten. Dies ist ein deutliches Upgrade gegenüber dem Vorgänger, dem iPad der 10. Generation, das 2022 auf den Markt kam. Der A17 Pro wird Berichten zufolge zudem mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein – das wäre doppelt so viel wie im Vorgängermodell.

Diese Spekulationen sind besonders interessant, da das kürzlich vorgestellte iPad Mini 7 (Test) mit ähnlicher Hardware zur Unterstützung von Apple Intelligence auf den Markt kam. Wenn das stimmt, könnten diese Upgrades eine bemerkenswerte Veränderung bedeuten, da Apple die Standard-iPad-Reihe traditionell auf bescheidenere Hardware beschränkt hat, um sie erschwinglich zu halten.

Apple iPad mini 7 (2024)
Das iPad mini 7 hat das gleiche Design wie die 6. Generation, aber es ist jetzt mit dem Apple Pencil Pro kompatibel. / © nextpit

Neben der Vergrößerung des Prozessors und des Arbeitsspeichers soll das iPad 11 Gerüchten zufolge einige Verbesserungen übernehmen, die auch im iPad Mini 7 zu finden sind. Dazu gehören eine Basisspeicherkapazität von 128 GB, ein verbessertes Display und die Kompatibilität mit dem neuen Apple Pencil Pro inklusive Hover-Funktion. Auch die Konnektivität soll verbessert werden, mit schnellerem und zuverlässigerem Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

Was das äußere Design angeht, so wird Apple wahrscheinlich keine großen Änderungen vornehmen. Es wird erwartet, dass das iPad 11 die moderne, flache Rahmenoptik mit einer schlanken, minimalistischen Rückseite beibehält.

Wie teuer wird das iPad 11 mit Pro-Chip?

Die Hardware-Upgrades deuten zwar auf einen Leistungssprung hin, im gleichen Zuge dann aber auch auf einen höheren Preis. Aber ist das wirklich so? Hier ist erwähnenswert, dass Apple den Preis des iPad Mini 7 gegenüber seinem Vorgänger iPad Mini 6 trotz der Verbesserungen quasi unverändert gelassen hat.

Zum Vergleich: Das iPad 10 kam mit einem Preis von 579 Euro auf den Markt, wurde aber letztes Jahr dauerhaft erst auf 429 und dan sogar auf 399 Euro gesenkt. Möglicherweise wird Apple auch weiterhin das aktuelle und das kommende iPad-Modell nebeneinander verkaufen, um den Kunden eine größere Auswahl zu bieten.

Laut Gurman steht eine Markteinführung im Frühjahr bevor, wobei das iPad 11 bereits im März auf den Markt kommen könnte. Die Ankündigung könnte auch mit der Markteinführung des neuen iPhone SE zusammenfallen, das Gerüchten zufolge das iPhone 16E-Branding tragen wird.

Welche anderen Upgrades würdet Ihr Euch für das Standard-iPad wünschen? Sollte Apple eine hohe Bildwiederholrate für das Retina-Display einführen? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare.

Quelle: Bloonberg

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit | iPhone-15-Serie mit Vertrag: Die besten Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel