Topthemen

Circle to Search lässt Euch bald wie Shazam nach Songs suchen

asus zenfone 10 test 11
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Eine der beliebtesten KI-Funktionen, die dieses Jahr auf Android- und Galaxy-Smartphones eingeführt wurde, ist Circle to Search. Das einfache und unkomplizierte Tool wird von Google seit seinem Debüt weiter verbessert und jetzt gibt es Hinweise, dass eine weitere Verbesserung ins Haus steht: die Integration einer Audio-Suchfunktion!

Lieder über Circle to Search identifizieren

In der letzten dekompilierten Version der Google-App entdeckte Android Authority eine Codezeile, die auf eine neue Schaltfläche für die Audiosuche in Verbindung mit Circle to Search hinweist.

Details über die Funktion und den Button sind noch nicht bekannt, aber das Nachrichtenportal konnte den Button zeigen, der als Musiknote erscheint und sich neben der Suchleiste und dem Übersetzen-Button befindet. Leider mussten sie feststellen, dass der Button aktuell noch ohne Funktion ist. 

Screenshot von Circle to Search mit Audio-Button
In der neuesten dekompilierten Google-App sehen wir den Audio-Suchbutton bereits. / © Android Authority

Anhand der verfügbaren Hinweise können wir jedoch davon ausgehen, dass die Audiosuchfunktion als zusätzliches Tool fungieren wird, um auf dem "Circle to Search"-Screen nach Audioinhalten wie Songtitel, Interpreten und Liedtexten zu suchen. Das Aktivieren der Schaltfläche würde dann höchstwahrscheinlich einen entsprechenden Kontext und Suchergebnisse liefern.

Die Audiosuche für Circle to Search wäre auch eine andere Funktion als die Songsuche in der Google-App, die nur die im Hintergrund spielenden Titel anhand einer Melodie oder eines Summens identifiziert. Ähnlich wie Circle to Search nutzt auch sie Googles maschinelles Lernen für genauere Ergebnisse.

Es ist unklar, wann die Audio-Suchfunktion für die Öffentlichkeit eingeführt wird oder ob sie überhaupt vollständig umgesetzt wird. Nichtsdestotrotz scheint Google weiter bemüht, die "Circle to Search"-Funktion zu verbessern. So ist seit ihrer Einführung eine direkte Übersetzungsfunktion ergänzt worden.

Habt Ihr Circle to Search schon auf Eurem Google- oder Samsung-Smartphone ausprobiert? Wie könnte Google die Funktion Eurer Meinung nach noch verbessern? Schreibt uns Eure Vorschläge in die Kommentare.

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (5)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
5 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • McTweet 23
    McTweet vor 1 Woche Link zum Kommentar

    Eine Songtextsuche gab es (oder gibt es noch?) über den Google Assistent. War nur etwas in den Menues versteckt. Ich hatte die als Shortcut auf der Startseite. Allerdings war die Suche um längen schlechter als Shazam oder Soundhound. Darum habe ich die Googlesongtextsuche nicht weiter benutzt.
    Hoffen wir mal, dass Google es diesmal besser hinbekommt.

    TentenCarsten Drees


    • Carsten Drees 29
      Carsten Drees
      • Staff
      vor 1 Woche Link zum Kommentar

      oh, echt? Dass der Google Assistant auch nach Songs sucht, war mir natürlich klar, aber nicht, dass das auch mit Songtexten geht :)


      • McTweet 23
        McTweet vor 1 Woche Link zum Kommentar

        Ging zumindest mal. Aber Google ändert ja dauernd irgendwas und dann geht's plötzlich nicht mehr😄

        Tenten


    • 104
      Tenten vor 1 Woche Link zum Kommentar

      Ich suche nie nach Songtexten, aber bei der Songsuche hat meiner Erfahrung nach Google die Nase weit vor Shazam. Ich habe beides im Einsatz, weil Shazam mir gefundene Songs gleich bei Spotify speichert, muss aber oft auf Google zurückgreifen, weil Shazam die Songs nicht erkennt.

      OlafOleole


    • 27
      Oleole vor 1 Woche Link zum Kommentar

      Meine Lieblingsfunktion bei dem Thema ist die passive Lieder Suche 'Now Playing' auf Googles Pixel Geräten. Hätte ich auch gerne bei Samsung.

      OlafTenten

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel