Oh,
da habe ich dich wohl missverstanden.
Aber ja, auch das geht. Du bindest das ImageView erstmal per Javacode ein, einfach googlen: ImageView android per code einbinden
Wenn du das getan hast, kannst du die die Parameter per setMargin setzen.
Dafür habe ich dir paar hilfreiche Links rausgesucht:
(Weil ich neu bin, kann ich iwie noch keine Links schicken, die außerhalb von androidpit liegen, deshalb sind sie "zerstückelt"
ht tps://stackoverflow.c om/questions/19328756/set-position-of-programmatically-created-imageview-android
ht tps://stackoverflow.c om/questions/6418726/android-setting-x-y-of-image-programmatically
ht tps://stackoverflow.c om/questions/9200813/programmatically-position-views-in-relativelayout
ht tps://stackoverflow.c om/questions/6733827/imageview-position-and-size
Allgemein lohnenswert ist auch der Begriff bei Google: Animation Imageview android
Da findest du auch einiges - leider kenne ich mich damit nicht 100%ig aus und kann keine Empfehlungen geben
Ich hoffe, das hilft dir weiter
Gruß von
Stirnraten.de