Das S5 ist ja schon ein älteres Gerät. Da kann auch ein Defekt nicht ausgeschlossen werden.
- Welche Android-Version ist installiert?
- Wurde es modifiziert (mit einer Custom ROM?)
- Wurde das S5 vor der Inbetriebnahme durch Dich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Mache einen Kreuzvergleich mit einer anderen SIM und einem anderen Telefon (Familie, Verwandte, Freunde). So kannst Du einen Defekt ausschließen oder eingrenzen.
Wenn das Gerät modifiziert wurde, kann es sein, dass das Radio-Image (Samsung nennt es Modem) nicht zur Android-Version passt. Ein Fehler, den viele machen!
1&1 verkauft Verträge im Vodafone- und im O2-Netz (Telefonica). Wenn Du manuell etwas einträgst, musst Du wissen, in welchem Netz Dein Vertrag funkt. Frauke N. hat bereits das Hilfe Center von 1&1 verlinkt, von mir noch ein weiterer Link, der eine Auswahl nach System und Netz bietet.
Alles in allem sollte aber ein manueller Eingriff die letzte Möglichkeit sein, insbesondere, wenn man nicht ganz genau weiß, was man macht. Normalerweise sind die SIM-Karten vorbereitet oder man erhält kurz nach dem ersten Einlegen der SIM-Karte die Daten zugeschickt. Und schließlich kann man sie sich auch zuschicken lassen und die Eintragung erfolgt nach einer Bestätigung.
Schließlich könntest Du versuchen, die richtige ROM zu finden und neu zu flashen. Wie das geht, würde hier zu weit führen und ich bin nicht der Samsung-Profi.
— geändert am 06.01.2021, 16:19:45