Topthemen

Foto vom Galaxy Z Fold 6 bestätigt: So anders wird das Foldable

nextpit Samsung Galaxy Z Fold 5 Review
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Samsungs nächste Unpacked findet in wenigen Wochen statt, und wir erwarten mindestens zwei neue faltbare Smartphones auf der Veranstaltung. Nach der mutmaßlichen Preiserhöhung beim Galaxy Z Fold 6 ist nun das angeblich erste Live-Foto des faltbaren Premium-Geräts aufgetaucht – zumindest ein Ausschnitt davon.

Auf X hat der bekannte Leaker Ice Universe ein Live-Foto des Galaxy Z Fold 6 geteilt, das den oberen Teil des Displays zeigt. Auch wenn aus dem geleakten Material nur wenige Details hervorgehen, so bestätigt es doch eine wichtige Änderung, über die bereits viel diskuttiert wurde: nämlich eine Design-Änderung und ein neues Bildseitenverhältnis.

Das erste Live-Foto des Samsung Galaxy Z Fold 6

Was zuerst auffällt: Die innere Ecke ist kantiger ist als beim Galaxy Z Fold 5 (Test). Das Gleiche gilt für die beiden Ecken des 6,3-Zoll-Displays, die deutlich weniger rund sind als zuvor.

Obwohl es schwer zu erkennen ist, sieht die neue Form breiter aus, was zu den Gerüchten über das Galaxy Z Fold 6 mit einem breiteren Seitenverhältnis von 22:9 passt – das Z Fold 5 wäre mit 23,1:9 im Vergleich länger und schlanker. Mit der insgesamt breiteren Form läge das neue Z Fold 6 dann auch beispielsweise näher am OnePlus Open (zum Test).

Mutmaßliches Foto vom Samsung Galaxy Z Fold 6
Das mutmaßliche Foto des Galaxy Z Fold 6 zeigt das Cover-Display mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und schärferen Winkeln. / © X/u/IceUniverse

Außerdem sind die Displayränder selbst auch dünner, und der Formfaktor insgesamt schlanker als in den Renderings von Drittanbietern dargestellt. Die Aussparung für die Frontkamera ist ebenfalls zu sehen – und offensichtlich nicht kleiner geworden. Ob die Selfie-Kamera ein Update bekommen wird, ist übrigens noch komplett unbekannt.

Samsung Galaxy Z Fold 5: Selfie-Kamera
Das Samsung Galaxy Z Fold 5 hat ein 6,2-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 23,1:9. / © nextpit

Großte Änderungen im Samsung Galaxy Z Fold 6

Was gibt's sonst noch über das Galaxy Z Fold 6 zu berichten? Grundsätzlich soll das faltbare Premium-Gerät trotz des neuen Formfaktors leichter und kompakter gebaut sein. Dies könnte auf das angeblich aus Titan gefertigte Gehäuse zurückzuführen sein – das Galaxy S24 Ultra (Test) lässt hier grüßen.

Das Galaxy Z Fold 6 könnte auch eine weniger auffällige Displayfalte aufweisen, die auf ein neues, flexibles Panel namens "Iron Flex" zurückzuführen sein soll. Ähnlich wie die Galaxy-S24-Reihe soll auch das neueste Samsung-Foldable mit dem neuen Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sein.

Was die Kameras angeht, so gibt's den Prognosen zufolge abgesehen von den neu gestalteten Kameraringen keine aufregenden Upgrades auf der Rückseite. Immerhin besteht wohl noch Hoffnung, dass Samsung den 200-MP-Sensor endlich auch in seiner Galaxy-Z-Serie einsetzen wird.

Es wird erwartet, dass Samsung bald das offizielle Datum für die Sommer-Unpacked bekannt gibt – wobei der 10. Juli das plausibelste Datum ist. Es könnte aber auch sein, dass die Südkoreaner das Event auf den 24. Juli verschieben. So gäbe es keine Kollision mit der Fußball-Europameisterschaft, und man läge näher an Eröffnung der Olympischen Spiele liegt – Samsung ist hier passenderweise einer der Sponsoren.

Freut Ihr Euch auf das Samsung Galaxy Z Fold 6? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel