Topthemen

Galaxy S25 Ultra mit Unlimited-Tarif zum Traumpreis: O2 haut Mega-Bundle raus!

nextpit Samsung Galaxy S25 Ultra Display Test
© nextpit

Ihr wollt eines der besten Smartphones auf dem Markt – und das möglichst günstig? Dann solltet Ihr das aktuelle Angebot von O₂ nicht verpassen. Dort erhaltet Ihr das brandneue Samsung Galaxy S25 Ultra im Paket mit einem unbegrenzten 5G-Tarif – und obendrauf gibt es die Galaxy Watch Ultra geschenkt. Das gesamte Bundle bekommt Ihr zu einem überraschend fairen Preis.

High-End-Smartphone und stilvolle Galaxy Watch Ultra im Bundle

Im Mittelpunkt dieses Angebots steht das Smartphone-Flaggschiff Galaxy S25 Ultra. Das 6,9 Zoll große AMOLED-Display begeistert mit brillanten Farben und einer flüssigen 120-Hertz-Bildwiederholrate. Egal, ob Ihr Serien streamt, Games spielt oder durch Social Media scrollt: Dieses Display liefert gestochen scharfe Details und butterweiche Bewegungen. Im Inneren arbeitet außerdem der neueste Snapdragon-Prozessor gemeinsam mit 12 GB RAM – für eine blitzschnelle Performance ohne nennenswerte Ladezeiten, selbst bei aufwendigen Anwendungen oder Spielen. Die Kamera gehört zu den Highlights: Mit bis zu 200 Megapixeln fängt die Triple-Kamera beeindruckende Bilder ein. Dank Teleobjektiv rückt Ihr sogar weit entfernte Motive ganz nah heran – ideal für kreative oder besondere Aufnahmen im Alltag.

Und O₂ liefert noch mehr: Die Galaxy Watch Ultra ist ebenfalls Teil des Bundles. Diese Premium-Smartwatch überzeugt mit einem scharfen AMOLED-Display und gilt als die bisher präziseste Galaxy Watch. Sie misst Eure Herzfrequenz, analysiert Euren Schlaf, zählt Schritte und eignet sich für verschiedenste Sportarten. Egal, ob Ihr joggt, schwimmt oder mit dem Rad unterwegs seid – die Uhr begleitet Euch und liefert wertvolle Gesundheitsdaten für ein fitteres Leben.

Unbegrenztes Datenvolumen, kein Stress

Mit dem Tarif O₂ Mobile Unlimited Smart, der im Bundle enthalten ist, nutzt Ihr Euer neues Smartphone ganz ohne Datenlimit. Euch erwarten unbegrenztes Datenvolumen, ein stabiles 5G-Netz, eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS sowie EU-Roaming. Die Geschwindigkeit ist auf 15 Mbit/s im Download gedrosselt – laut O₂ reicht das problemlos für HD-Streaming, Social Media und sonstige gängigen Anwendungen aus. Zwar bieten viele andere Tarife bis zu 50 Mbit/s oder mehr, für den Alltag ist diese Geschwindigkeit aber für die meisten absolut ausreichend.

So rechnet sich das Angebot

Für Smartphone und Tarif zahlt Ihr monatlich 52,49 Euro über 36 Monate*. Zusätzlich fällt nur eine einmalige Anzahlung von 1 Euro sowie 4,99 Euro Versandkosten an. Der sonst übliche Anschlusspreis von rund 40 Euro entfällt vollständig. Besonders vorteilhaft: Ihr könnt den Tarif bereits nach 24 Monaten kündigen – und zahlt anschließend nur noch die reine Geräte-Rate für die letzten 12 Monate.

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und O₂. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Felix Kemper

Felix Kemper
Redakteur

Felix ist Redakteur bei beebuzz media. Von gesponserten Testberichten, News und Ratgebern bis hin zu Deals und Angeboten schreibt er über alle möglichen Produkte und Apps der Technikwelt. Nach seinem Studium in Technikjournalismus/PR, Praktika beim Radio und Fernsehen sowie diversen freiberuflichen Projekten, startete er 2020 bei inside digital. Seit der Fusion von nextpit und inside digital, schreibt er für beide Portale. An freien Tagen und am Feierabend geht er gerne in die Natur, kocht oder unternimmt etwas mit Freunden.

Felix Kemper kennt sich mit folgenden Themengebieten aus:

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel