Topthemen

Galaxy Z Flip 6: Darum wird das neue Foldable wohl teurer

nextpit Galaxy Z Flip5 Cover Display
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Es ist fast ein Jahr her, dass Samsung das Galaxy Z Flip 5 (Test) veröffentlichte, das erhebliche Veränderungen mit sich brachte, ohne dass der Preis entsprechend anzog. Das kommende Galaxy Z Flip 6 könnte jedoch eine andere Geschichte erzählen. Aktuellen Berichten zufolge wird das faltbare Klapphandy der nächsten Generation in vielen Ländern teurer sein.

Der Preis des Samsung Galaxy Z Flip 6 zieht an

Je näher wir dem Samsung Unpacked im Juli kommen, desto mehr hagelt es auch Leaks zu den erwarteten Geräten, darunter auch das Galaxy Z Flip 6. Zu allem Überfluss sickerte nun auch noch der angebliche europäische Preis für das Galaxy Z Flip 6 durch (via SamInsider).

Demnach wird das faltbare Handy in der Basisversion mit 256 GB Speicherplatz in Deutschland 1.339 Euro kosten. Im Vergleich zum Galaxy Z Flip 5 mit der gleichen Ausstattung wäre das ein Anstieg um 140 Euro. Auch das 512-GB-Modell soll mit 1.466 Euro 147 Euro mehr als sein Vorgänger.

Nicht nur in Europa soll das Galaxy Z Flip 6 einen höheren Preis haben. Laut SmartPrix wird das Gerät bei der Markteinführung in den USA 100 Dollar teurer sein. Demnach wird das 256-GB-Modell 1.099 US-Dollar und die 512-GB-Variante 1.219 US-Dollar kosten.

Was könnte das Samsung Galaxy Z Flip 6 noch teurer machen?

Abgesehen von der Inflation, die wahrscheinlich der Hauptgrund für die Preiserhöhung des Galaxy Z Flip 6 ist, könnten auch Hardware-Upgrades infrage kommen. Eine davon ist die gerüchteweise Verbesserung der Hauptkameras, die einen 50-MP-Weitwinkel-Shooter enthalten soll, der den veralteten 12-MP-Sensor der Serie ersetzen soll.

Samsung's Galaxy Z Flip 6 alleged camera specs revealed
Samsungs Galaxy Z Flip 6 könnte mit einer 50-MP-Kamera ausgestattet sein, wie aus dem neuesten Listing hervorgeht. / © 91Mobiles / Kamera F5

Außerdem gibt es Erkenntnisse aus Zertifizierungen, die auf einen größeren Akku von 3.900 bis 4.000 mAh im Galaxy Z Flip 6 hindeuten. Damit würde das faltbare Gerät eine bescheidene Kapazitätserhöhung von 200 bis 300 mAh erhalten. Natürlich sollte es auch mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sein.

Das Galaxy Z Flip 6 und das Galaxy Z Fold 6 werden wahrscheinlich auch von neuen Softwarefunktionen profitieren. Insbesondere wird Samsung ziemlich sicher neue generative KI-Funktionen seiner Galaxy AI für die neuen faltbaren Smartphones bereitstellen, zusätzlich zur aktuellen Auswahl, die das Unternehmen bereits per Update ausrollte.

Laut dem Informanten Ice Universe wird One UI 6.1.1, die fürs Galaxy Z Flip 6 erwartete Version, die "interessantesten und faszinierendsten Smartphone-KI-Funktionen" enthalten. Leider gibt es dazu noch kaum Details.

Glaubt Ihr, dass die Preiserhöhung des Galaxy Z Flip 6 durch diese Änderungen gerechtfertigt ist? Lasst uns Eure Meinung in den Kommentaren wissen.

Samsungs aktuelle Klapphandys der Galaxy-Z-Fold- und Galaxy-Z-Flip-Serien

  Fold 2023 Fold 2022 Fold 2021 Flip-Phone 2023 Flip-Phone 2022 Flip-Phone 2021
Produkt
Bild Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 4 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 3 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 4 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 3
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 3
Preis (UVP)
  • ab 1.899 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.099 €
  • ab 1.049 €
Preisvergleich
Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf 45
    Olaf vor 3 Tagen Link zum Kommentar

    Angebot und Nachfrage. Bleibt das Flip 6 für 1339,00 Euro wie Blei in den Regalen liegen, werden wohl sehr schnell preisliche Nachlässe erfolgen. Hinzu kommt der übliche Preisverfall innerhalb der ersten Monate nach Markteinführung, so dass das Flip sicherlich recht zügig bei um die 1.000 Euro liegen wird.

    Allerdings sehe ich diese permanente Preisspirale insgesamt eher kritisch. Dieses "kostet 50, 100, 150 Euro mehr als der Vorgänger * zieht sich jetzt wie ein roter Faden von Jahr zu Jahr. Qualcomm kündigt jedes Jahr an, mehr Kohle für sein neuestes Flaggschiff zu verlangen, die Hersteller der Smartphones ziehen entsprechend unmittelbar nach Bekanntwerden der Teuerung nach, der Kunde zahlt - wie üblich - die Zeche. Und es gibt genügend, welche die Zeche zu zahlen bereit sind, egal, ob das Gerät in drei, vier Monaten bereits 300 Euro günstiger ist oder nicht. Daher gehe ich auch nicht davon aus, dass das preisliche Ende der Fahnenstange - mit Einstiegspreisen von mittlerweile nur noch knapp unter 1.400 Euro - endlich erreicht ist. Da ist offenbar immer noch Luft nach oben, was die Akzeptanz von Preisen betrifft.

    Eines ist jedenfalls längst Geschichte: Vor nicht allzu langer Zeit war es Mode, Apple-Bashing alleine aufgrund der dort aufgerufenen Preise zu betreiben. Mittlerweile sind wir bei einem Einstiegspreis für Samsungs Flip von 1339 Euro. Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.

    TupOne


  • Bubblegum 21
    Bubblegum vor 4 Tagen Link zum Kommentar

    Falsche Fragestellung. Es geht nicht darum, ob der Preis gerechtfertigt ist sondern ob der potentielle Käufer bereit ist, für dieses Modell einen höheren Preis zu zahlen. Und dem scheint wohl so.

VG Wort Zählerpixel