8
von 10
Huawei P9

Huaweis P9 könnte zum Kamera-Smartphone schlechthin werden, wenn die Nachbearbeitung der Bilder noch verfeinert wird.
Das Huawei P9 kam 2016 auf den Markt. Es zeichnete sich durch ein 5,2 Zoll großes IPS-LC-Display mit Full-HD-Auflösung aus. Das Gehäuse ist aus Aluminium und Glas gebaut. Auf der Rückseite ist eine zusammen mit Leica entwickelte Dual-Kamera verbaut. Der Hauptsensor hat 12 Megapixel und optische Bildstabilisierung. Auch ein Laserfokus ist verbaut. Unter der Haube sitzt der hauseigene Prozessor Kirin 955, der von 3 GByte RAM unterstützt wird. Der 32 GByte große Hauptspeicher lässt sich per Speicherkarte erweitern. Der Akku ist 3.000 mAh groß. Das Smartphone ist nicht das aktuellste, für den richtigen Preis aber eine Option.
Pro
- Qualität der Leica-Fotos im Rohformat
- Überragende Empfangsleistung
- Lange Akkulaufzeit
Contra
- Aggressive Stromspar-Automatik schränkt Usability ein
- Foto-Nachbearbeitung verfälscht Bilder
Aktuelle Nachrichten
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.