8
von 10

OnePlus 10 Pro

Zum Testbericht
OnePlus 10 Pro

Das OnePlus 10 Pro ist seit dem 31. März 2022 in Deutschland erhältlich. Auf dieser Übersichtsseite findet Ihr alle Informationen über das neue Flaggschiff von OnePlus: Preis und Verfügbarkeit, Design und Farben, technische Daten und natürlich tagesaktuelle Angebote.

Inhaltsverzeichnis:

OnePlus 10 Pro: Wann erscheint das OnePlus 10 Pro?

Das OnePlus 10 Pro ist seit dem 31. März 2022 in Deutschland zum Preis von mindestens 899 Euro erhältlich. Dabei bekommt Ihr eine Version mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte internem Speicher. Für einen Aufpreis von 100 Euro, also 999 Euro gibt's eine Version mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Der offizielle Verkaufsstart des OnePlus 10 Pro erfolgt am 5. Mai 2022.

Der Hersteller bietet ein Early-Bird-Angebot an, bei dem Sie ein Paar True-Wireless-Kopfhörer mit ANC, die OnePlus Buds Pro, als Geschenk dazu bekommt.

OnePlus 10 Pro im Vertrag kaufen: Das sind die besten Angebote

Direkt nach dem Launch gibt's noch keine Vertragsangebote. Sobald wir welche für Euch haben, ergänzen wir sie auf dieser Übersichtsseite.

OnePlus 10 Pro: Design und Farben

Das OnePlus 10 Pro ist in zwei Farben erhältlich: Volcanic Black und Emerald Forest. Die Rückseite ist matt und fühlt sich körnig an, wodurch Fingerabdrücke vermieden werden und das Smartphone sehr gut in der Hand liegt. Die türkisblaue Farbe Emeral Forest ist exklusiv für die teuerste Variante mit 12/256 GB vorbehalten.

Auf der Rückseite ist das OnePlus 10 Pro durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, während auf der Vorderseite Gorilla Glass Victus verwendet wird. Das Smartphone hat keine IP-Zertifizierung für die Wasserdichtigkeit.

NextPit OnePlus 10 Pro
Die Farbe Emerald Forest ist der 12/256 GB-Version des OnePlus 10 Pro vorbehalten / © NextPit.

Das OnePlus 10 Pro misst 163 x 73,9 x 8,6 mm und wiegt 201 g. Das 6,7 Zoll große Amoled-Panel hat gewölbte Kanten und die Ecken des Smartphones sind abgerundet. Das Fotomodul auf der Rückseite ist ziemlich massiv und umschließt den Rand des Smartphones, als wäre es eine Verlängerung des Rahmens. In der quadratischen Insel befinden sich drei Fotolinsen und ein LED-Blitz mit der Aufschrift "P2D50T" in der Mitte.

OnePlus 10 Pro: Technische Daten

Das OnePlus 10 Pro verfügt über ein 6,7 Zoll großes Amoled-Display mit WQHD+-Auflösung. Die Bildwiederholrate kann dank der LTPO 2.0-Technologie von 120 bis 1 Hz variieren und die HyperTouch-Funktion ermöglicht es, die Berührungsabtastung von 360 bis 1.000 Hz für Spiele zu erhöhen. Der Bildschirm des OnePlus 10 Pro ist auch in der Lage, eine Helligkeit von 500 nits typisch, 800 nits im HBM (High Brightness Mode) und 1300 nits in der Spitze anzuzeigen.

Es gibt auch einen Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor von Qualcomm und einen Adreno 730-GPU, der mit 8 oder 12 GB LPDDR5-RAM und 128 oder 256 GB UFS 3.1-Speicher gekoppelt ist. Der Grafikprozessor verfügt außerdem über eine eigene Engine namens HyperBoost, um die Leistung zu stabilisieren und das Thermal Throttling beim Spielen weniger spürbar zu machen.

NextPit OnePlus 10 Pro Camera
Das dreifache 48+50+8 MP-Kameramodul des OnePlus 10 Pro und sein LED-Blitz, der den monochromen 2 MP-Sensor ersetzt. / © NextPit

Auf der Fotoseite verfügt das OnePlus 10 Pro über ein dreifaches Fotomodul mit einem 48 MP Sony IMX789 Hauptobjektiv, einem 50 MP Samsung Isocell JN1 Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 150° FOV (110° Standard) und einem 8 MP Teleobjektiv, das einen 3,3-fachen optischen Zoom bieten kann. Der monochrome 2-MP-Sensor wurde aufgegeben. Für die Selfie-Kamera hat sich OnePlus für ein 32-MP-Weitwinkelobjektiv entschieden.

Das OnePlus 10 Pro verfügt über eine 5000-mAh-Batterie, die das 80-Watt-SuperVOOC-Schnellladekabel und das 50-Watt-AirVOOC-Wireless-Ladekabel von Oppo unterstützt. Das Ladegerät ist in der Verpackung enthalten.

OnePlus 10 Pro: Besonderheiten

Das OnePlus 10 Pro bietet keine besonderen Funktionen. Der Hersteller setzt weiter auf seine Partnerschaft mit Hasselblad und bietet in seiner App gemeinsam entwickelte Modi wie den XPan-Modus an, der die alte Kultkamera von Hasselblad emuliert und Euren Fotos einen filmischen Look verleiht.

Das Smartphone läuft mit OxygenOS 12.1 und wird mindestens drei Android-Updates und vier Jahre lang Sicherheitspatches erhalten. OxygenOS 12.1 bietet übrigens die Digital-Wellbeing-Funktion "Work Life Balance 2.0", mit der Ihr schnell zwischen verschiedenen Nutzungsprofilen wechseln können, die sich darauf auswirken, wie das OnePlus 10 Pro mit Benachrichtigungen umgeht, je nachdem, ob Ihr im Büro, zu Hause, in der Freizeit oder bei der Arbeit sind.

Pro

  • Hochwertiges 120 Hz LTPO 2.0 AMOLED-Display
  • Snapdragon 8 Gen 1 mit HyperBoost-Engine
  • Hervorragende Akkulaufzeit & 80-Watt-Schnellladung
  • 3 Android-Updates und 4 Jahre Sicherheits-PatchesE
  • Elegantes Design
  • Wettbewerbsfähiger Preis 2022-Flaggschiff

Contra

  • OxygenOS 12.1 fehlt es an Substanz
  • Hasselblad-Fotomodul nicht überzeugend genug
  • Kein IP-Rating, keine 3,5-mm-Buchse und kein microSD-Steckplatz
  • Problem mit der Relevanz für den Oppo-Katalog

Video

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.