Topthemen

Braucht fast jeder mal: GPS-Tracker von Aldi jetzt richtig günstig

GPS Tracker im Angebot bei Aldi
© Copenhagen Trackers

Kennt Ihr das Gefühl, wenn plötzlich die Handtasche nicht mehr auffindbar ist oder Ihr im Parkhaus nicht mehr wisst, wo Euer Auto steht? Genau für solche Momente gibt es jetzt eine clevere Lösung – und die ist aktuell bei Aldi im Online-Shop besonders günstig zu haben. Ein kompakter GPS-Tracker mit integrierter Daten-SIM wartet darauf, Eure Wertsachen zuverlässig im Blick zu behalten – zum echten Sparpreis.clev

Egal, ob Ihr Euer Motorrad absichern, den Koffer im Urlaub nachverfolgen oder einfach nur nie wieder vergessen wollt, wo das Auto parkt: Der kleine Helfer punktet mit praktischer Vielseitigkeit. Durch das integrierte Mobilfunkmodul liefert der Tracker präzise Standortdaten in Echtzeit – selbst über große Entfernungen hinweg. Besonders praktisch für alle, die häufiger Dinge verlegen oder auf Nummer sicher gehen wollen. Und das Beste: Aldi schnürt ein Rundum-Sorglos-Paket ohne versteckte Kosten, denn der Datentarif ist direkt mit drin. Ein smartes Gadget, das Schutz und Komfort zum erschwinglichen Preis verbindet.

Klein, aber oho: Das kann der GPS-Tracker

Der Cobblestone der Firma Copenhagen Trackers sieht auf den ersten Blick aus wie ein unscheinbarer Plastikblock. Er ist derzeit in Schwarz bei Aldi erhältlich und misst 6,4 × 6,4 × 2,3 Zentimeter bei einem Gewicht von nur 88 Gramm. Trotz seiner kompakten Größe und IP67-Zertifizierung steckt in diesem Gerät viel Technik.

Der Hersteller gibt an, dass eine Batterieladung bei normaler Nutzung etwa vier Jahre hält. Alternativ sind bis zu 4.000 Tracks möglich. Fünf verschiedene Tracking-Profile lassen sich über eine Smartphone-App (für Android und iOS) oder eine Web-Oberfläche einstellen. Auf Wunsch kann die Batterielaufzeit (4.400 mAh) auf bis zu zehn Jahre verlängert werden, wenn der Tracker nur einmal pro Woche aktiviert wird.

Daten-SIM inklusive - So findet Ihr europaweit Dinge wieder

Neben einem GPS-Empfänger ist auch eine Daten-SIM integriert, die in der gesamten EU, der Schweiz und Norwegen funktioniert. Durch die Datenverbindung wird die Standortgenauigkeit verbessert, da neben GPS auch weitere Daten zur Positionsbestimmung genutzt werden.

Die folgenden Tracking-Modi gibt es. Je nach Einstellung und Intensität verändert sich die Batterielaufzeit.

  • Vollgas-Modus: Tracking alle 10 Minuten
  • Live-Tracking: Sendet bei der ersten Bewegung eine Position, danach alle 15 Minuten, während er bewegt wird, 15 Minuten nach der letzten Bewegung
  • Nach Bewegung: Positionssendung nach einer Stunde ohne Bewegung
  • 24 Std.: Sendet eine Position am Tag
  • 7 Tage: Sendet eine Position pro Woche

Augen auf beim Preisvergleich: Es geht noch ein wenig günstiger

Während der gesamten Nutzungszeit des GPS-Trackers fallen keine Abonnement- oder Grundgebühren an. Sämtliche Kosten sind mit dem einmaligen Kaufpreis von 99,99 Euro abgedeckt. Mit zwei Jahren Garantie ist der Cobblestone bei Aldi im Onlineshop eine günstige und nachhaltige Anschaffung. Einmalig kommen noch knapp 6 Euro für den Versand hinzu.

Was haltet Ihr von dem GPS-Tracker? Verlegt Ihr auch immer wieder Gegenstände oder findet Euer Auto in der Großstadt nicht wieder? Oder ist für Euch der Sicherheitsaspekt spannender? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Die besten Samsung-Smartwatches 2024

  Standardversion von 2023 Classic-Version von 2023 Standardversion von 2022 Pro-Version von 2022 Standardversion von 2021 Classic-Version von 2021
 
  Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Classic Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Pro Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Classic Product Image
Test
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Noch nicht getestet
 
Noch nicht getestet
 
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 4
Noch nicht getestet
 
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (8)
Michael Stupp

Michael Stupp
Commercial Content

Der „Stubbi“ schreibt bereits seit 2012 über die neueste Technik, das Drumherum und seit einigen Jahren speziell darüber, wie man am Ende am günstigsten drankommt. Deals zu Smartphones, smarter oder cleverer Technik gehören ebenso zum Repertoire, wie mittlerweile immer mehr „New Energy“ oder auch Tipps rund um die besten Kreditkarten für Google Pay & Apple Pay. Ansonsten grübelt Michael gerne, wie sich seine Liebe für den Fußball mit seiner Leidenschaft für den 1. FC Köln logisch verknüpfen lässt. Nach Feierabend ist er oft auf dem Badminton-Court zu finden. Und im Sommer wie im Winter locken ihn die Alpen zum Wandern oder Skifahren!

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
8 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 14
    Oliver vor 6 Tagen Link zum Kommentar

    Der Bericht ist etwas oberflächig .... Mehr Infos - speziell wegen Akku - auf der Herstellerwebseite. Batterie wird vom Hersteller getauscht. Dazu muss der Tracker eingesandt werden. Aber bei einer Laufzeit von 4 Jahren inkl. SIM mehr als ok. Habe das Ding auch ... und funktioniert einwandfrei, was ich vom Airtag leider nicht behaupten kann...


  • 26
    Thomas Oppenheim vor 1 Woche Link zum Kommentar

    Akku nicht aufladbar? So etwas sollte verboten werden! Ich fass es nicht.

    Michael K.


    • 22
      Ves Dok vor 1 Woche Link zum Kommentar

      In dem Fall ist es aber Absicht damit das Ding 10 Jahre hält, man kann die Batterie aber tauschen lassen.
      Ich hab ihn jetzt so seit 2,5 Jahren im Einsatz und noch 65% Restladung.


      • 26
        Thomas Oppenheim vor 6 Tagen Link zum Kommentar

        Wenn dem so ist, ok. Aber steht das auch irgendwo? Ich hab nichts gefunden.


  • Torsten 37
    Torsten vor 8 Monaten Link zum Kommentar

    Ist das Teil wiederaufladbar oder nach zwei Jahren dann Ekektroschrott? Das geht aus dem Bericht nicht klar hervor.

    Edit: Ah, einen Anhaltspunkt habe ich überlesen. "Eine Batteriekadung hält ca...." Also aufladbar, ok. Dann ist das Teil irgendwie klasse. Hätte aber grundsätzlich wenig Bedarf dafür.


    • Michael 1
      Michael vor 8 Monaten Link zum Kommentar

      Das bei Aldi verlinkte Datenblatt sagt „Wiederaufladbar: nein“


  • 8
    Dune vor 8 Monaten Link zum Kommentar

    Danke für den Bericht. Aber die Bewertung der App hält mich ganz stark von einem Kauf ab.

    Torsten


    • 14
      Oliver vor 6 Tagen Link zum Kommentar

      Die APP funktioniert einwandfrei und macht genau das was sie soll und versprochen wird! Einige haben halt vorher die Beschreibung nicht gelesen und überzogene Erwartungen ....

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel