Sascha von Netbooknews hat zwar vor Kurzem schon ein Video veröffentlicht, in dem man einen genaueren Blick auf den kommenden Tegra 2/3 Shooter werfen ...
(Bild: Thedroidguy.com)
Ich kann mir vorstellen, dass Onlive ganz schön einschlagen wird. Einerseits weil ich mich schon selbst davon überzeugt habe, ...
Die Bilder und das kurze Video in diesem Blog haben ja schon Lust auf mehr gemacht. Sascha von Netbooknews hatte in der Zwischenzeit die Gelegenheit ...
(Bild: Mobilecrunch)
Wer sich schon etwas näher mit dem Xperia Play beschäftigt hat, den dürfte es nicht sonderlich verwundern, dass sich die (bisher ...
Ich komme kaum noch zum „Zocken“, aber wenn ich mal Zeit habe, müssen meist Spiele „von damals“ herhalten, also innerhalb eines Emulators. Da ich nicht ...
Erstaunlich, wie oft man neues über ein Gerät berichten kann, was nicht einmal offiziell angekündigt ist - ein solches ist definitiv das Playstation ...
"Willkommen in der Xander Zone" - sagte schon Vin Diesel in dem Film Triple X. Gut, über den Film kann man sich steiten, aber gemeint war mit dem Satz ...
Pünktlich zu Weihnachten senkt EA Mobile die Preise für alle Games, die im Android Market verfügbar sind. Für nur € 0,77 gibt es FIFA 10, Tetris, Need ...
Wenn das mal kein Fanboy ist, der diese Lego Skulpturen erschaffen hat. Ich möchte nicht wissen, wie viel Zeit stephenegriffin in diese „Kunstwerke“ ...
Heute gibt’s mal wieder was für Android User im Gameloft Adventskalender. Hero of Sparta „für Lau“, allerdings „nur“ für folgende Geräte:
• HTC Google ...
Den klassischen WoW-Spieler stellt man sich eher als reinen Stubenhocker vor, der seinen PC nur höchst ungern alleine lässt, um auch ja keine wichtige ...
Bereits vor einigen Tagen hatte Michael über zwei neue Android-Smartphones geschrieben, die mit "Glasses free 3D" ausgerüstet sind. Das bedeutet, dass ...
Quake-Fans, die auch noch Motorola Milestone Besitzer sind, aufgepasst: Quake 2 und 3 wurde wohl von unabhängigen Entwicklern portiert und läuft nun ...
Wie angekündigt hier nun ein kleiner Bericht über meinen Test eines AR-Games „Timewarp“ des FIT.
Eingeladen vom FIT, dem Fraunhofer-Institut für ...
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.