Topthemen

Motorola Razr 50 Ultra wird wasserdicht und kommt mit KI-Kameras

motorola razr 40 ultra 11
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Dass Motorola seine kommenden faltbaren Razr-Smartphones, das Razr 50 und das Razr 50 Ultra, bereits anteaserte, bedeutet das nicht, dass wir keine Leaks mehr bekommen. Ein Promo-Video des vermeintlichen Foldable-Flaggschiffs ist anscheinend schon vor der offiziellen Vorstellung am 25. Juni aufgetaucht.

Große Upgrades für das Motorola Razr+ (2024) aka Razr 50 Ultra

Der Leaker Mystery Lupin enthüllt ein kurzes Video auf X mit weiteren Details über das faltbare Razr+ 2024, das außerhalb der USA Razr 50 Ultra genannt wird. Es bestätigt auch viele der vorherigen Gerüchte zum Gerät.

Das kommende Razr-Foldable besitzt offensichtlich das gleiche Design wie das Razr 40 Ultra (Test), aber es hat jetzt ein größeres Display, das näher an den Rand reicht, während die Aussparungen für die Hauptkameras und den LED-Blitz weiterhin zu sehen sind. Auf dem Display werden auch Apps mit Widgets und Symbolen angezeigt.

Außerdem ist das Gerät mit einem Unterwasserschutz ausgestattet, was bedeutet, dass es wahrscheinlich die Schutzklasse IP68 besitzt, was eine Verbesserung gegenüber dem lediglich wasserabweisenden Vorgängermodell darstellt.

Die Erwähnung von KI-gesteuerten Kameras weist auf die Dual-Hauptkamera hin, was keine große Überraschung ist. Des Weiteren wird ein Telezoom erwähnt, was den Bericht bestätigt, dass das Razr+ (2024) mit einem 50-MP-Telezoom-Sensor ausgestattet ist, der den 13-MP-Ultraweitwinkel-Sensor ersetzt. Ein verbesserter 50-MP-Weitwinkel-Sensor soll als Hauptkamera dienen.

In dem Video werden auch drei Farbvarianten des Geräts gezeigt: Grün, Violett und Pink. Es ist nicht bekannt, ob das von Lenovo übernommene Unternehmen das faltbare Gerät zudem in anderen Farben anbieten wird.

Motorola Razr+ (2024) oder Razr 50 Ultra
Das Motorola Razr+ (2024) oder Razr 50 Ultra hat ein Edge-to-Edge-Display, wie es in dem geleakten Rendering zu sehen ist. / © X/u/evleaks

Berichten zufolge wird das Razr 50 Edge vermutlich von einem Snapdragon 8s Gen 3 angetrieben und kann mit 12/256 GB oder 12/512 GB Speicher erworben werden. Der Akku des neuen Motorola-Flip-Smartphones soll außerdem auf 4.000 mAh aufgerüstet werden, was einer Steigerung von 200 mAh entspricht.

Das Razr+ und das Razr (2024) sollen mit Android 14 laufen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie einen längeren Software-Support erhalten werden, der dem entspricht, den Samsung für seine faltbaren Android-Geräte mit bis zu vier großen Updates bietet.

Motorola wird das neue Razr+ und das günstige Razr am 25. Juni vorstellen. Es gibt gute Nachrichten für Fans, denn Gerüchten zufolge soll der Preis für das Duo unverändert bleiben, anders als bei Samsungs kommendem Galaxy Z Flip 6, das vermutlich teurer sein wird als das Galaxy Z Flip 5 (Test).

Auf welches faltbare Klapphandy freut Ihr Euch am meisten? Wir sind gespannt auf Eure Antworten.

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Thomas_S 22
    Thomas_S vor 6 Tagen Link zum Kommentar

    Das Razr 40 (Ultra) von 2023 hat das Android 14 Update immer noch nicht erhalten. Und Android 15 ist kurz vor der Fertigstellung:-(

    Torsten

VG Wort Zählerpixel