Riesige Rabatt-Aktion gestartet: MediaMarkt streicht die Mehrwertsteuer!
![Riesige Rabatt-Aktion gestartet: MediaMarkt streicht die Mehrwertsteuer! MediaMarkt MwSt Aktion 2025 header](https://fs.npstatic.com/userfiles/7730515/image/MediaMarkt_MwSt_Aktion_2025_header-w810h462.jpg)
![Michael Stupp](https://fs.npstatic.com/user/71/04/867104-w155h167.jpg)
Die beliebte Mehrwertsteuer-Aktion ist bei MediaMarkt gestartet. In regelmäßigen Abständen bietet der Elektronikmarkt in seinem Online-Shop einen satten Rabatt auf eine Vielzahl von Produkten. Auch dieses Mal sind wieder einige richtig spannende Deals dabei. Allerdings hat sich 2025 auch etwas geändert. Wir verraten Euch, was Ihr alles wissen müsst.
Ab sofort streicht MediaMarkt wieder bei großen Teilen seines Sortiments die Mehrwertsteuer. Ganze 19 Prozent schenkt Euch der Fachmarkt auf Produkte von Sony, Samsung und vielen mehr. Allerdings gibt es in diesem Jahr eine große Änderung.
MediaMarkt streicht die Mehrwertsteuer – Aber nicht für alle
Teilnehmen dürfen nämlich diesmal nur eingeloggte MyMediaMarkt-Kunden (bei Saturn entsprechend MySaturn-Kunden). Der Händler will also sein Loyalty-Programm pushen. Immerhin: Anders als etwa Amazon Prime ist das kostenlos. Die Registrierung zu MyMediaMarkt* dauert zudem keine fünf Minuten.
- Jetzt weiterlesen: Weitere Infos zur Aktion gibt's in unserer MediaMarkt-Übersicht
Die Schnäppchen funktionieren dann per Warenkorb-Abzug, was dazu führen kann, dass Preisvergleiche die Angebote nicht als solche erkennen. Los geht’s mit dem Angebote-Radau am heutigen Donnerstag um 9 Uhr. Ende ist dann am Montag (10.2.) ebenfalls um 9 Uhr. Viele Produkte könnten vorher aber schon ausverkauft sein.
Die (bisher) besten Angebote der MediaMarkt-Aktion
Der Mehrwertsteuer-Rabatt gilt wie üblich nicht aufs gesamte Sortiment. Die meisten Produkte von Apple (nicht alle) sind ausgeschlossen. Genauso die von AVM, einige von Samsung und Google ebenso (insbesondere Galaxy- und Pixel-Smartphones), sowie Sonos oder Microsoft. Wir haben uns schonmal durchgewühlt, aber am Ende hat jeder seinen individuellen Bedarf. Es lohnt sich allerdings auch selbst im Mehrwersteuer-Paradies* zu schauen.
Das sind unsere Top-Angebote der Mehrwertsteuer-Aktion 2025 – bei allen erzielt MediaMarkt den aktuellen Bestpreis:
- Sony PlayStation 5 Slim Digital* – 377,31 Euro (bester Preis seit 2 Monaten)
- Nintendo Switch OLED Weiß* – 276,47 Euro (bester Preis seit August ’24)
- Hisense 55A6N 4K-Fernseher* – 345,38 Euro (bester Preis jemals)
- Miele WWD380 WCS Waschmaschine* – 923,53 Euro (bester Preis jemals, erstmals unter 1.000 Euro)
- Braun Multigrill 9 Pro CG 9160 Kontaktgrill* – 180,67 Euro (bester Preis seit November ’24)
Insgesamt sind es Tausende von einzelnen Produkten, die reduziert sind. Wie gut der Rabatt ist, richtet sich immer nach der Herkunft und dem Anspruch. Bedeutet: Bei einem 2.000-Euro-OLED-TV ist mehr rauszuholen als bei der Speicherkarte für unter 20 Euro.
Lohnen sich die Angebote der Mehrwertsteuer-Aktion?
Ein pauschales Ja oder Nein ist hier leider nicht möglich. Die Aktion lohnt sich, wenn Ihr zuvor fleißig Preise verglichen habt und ein Gefühl für gute Angebote habt. Außerdem gibt es selten wirklich schlechte Deals. In eine Kostenfalle tappt Ihr hier in der Regel ebenfalls nicht. Aber von einem allgemeingültigen Bestpreis-Versprechen sind die Angebote leider auch oft weit entfernt, wie ein Blick auf verschiedene Preisvergleiche zeigt.
Internet-Mythos – Werden die Preise vorab angehoben?
Verschiedene Analysen kommen hier zu gemischten Ergebnissen. Grundsätzlich: MediaMarkt erhöht die Preise nicht vorher, um einfach ein besseres Werbeversprechen realisieren zu können.
![Eine Nintendo Switch OLED-Konsole in Weiß, auf einem schwarzen Regal platziert. Eine Nintendo Switch OLED-Konsole in Weiß, auf einem schwarzen Regal platziert.](https://fs.npstatic.com/userfiles/7730515/image/Nintendo_Switch_OLED_in_docking_station-w782.png)
Es kommt aber vor, dass eine alte Angebots-Aktion wenige Tage vor dem Start der MwSt.-Rabattaktion endet. Die Preise rücken damit zunächst vom Schnäppchen- wieder aufs Marktniveau und gehen dann mit Aktivierung des 19-Prozent-Mehrwertsteuer-Rabatts wieder runter. Im Preisverlauf sieht das dann merkwürdig aus. So geschehen bei einigen der Deals aus der jüngst ausgelaufenen WSV-Aktion.
Genauso gibt es aber ebenfalls preisstabile Produkte, die monatelang auf einem Preisniveau bleiben und mit der Rabattaktion dann erst auf einen neuen Bestpreis rutschen. Dann hält die Aktion auch, was sie verspricht. Solltet Ihr übrigens mit unserer Auswahl nicht zufrieden sein: Wir werden während der Aktion natürlich noch weitere Deals in unserer Deal-Übersicht für Euch bereithalten. Schaut also regelmäßig vorbei. Damit Euch nichts mehr entgeht, empfiehlt sich auch ein Blick bei den Kollegen von inside digital.
Wie ist es bei Euch? Habt Ihr schon Schnäppchen entdeckt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und teilt sie mit der Community!