Wear OS 5.1: Google löst lästiges Tracking-Problem


Google hat Wear OS 5.1, das auf Android 15 basiert, im letzten Monat erstmals an berechtigte Pixel Watch-Modelle ausgeliefert. Jetzt veröffentlicht Google das Update erneut - entweder die gleiche Version oder eine überarbeitete Version - zusammen mit dem April-Update. Mit diesem Rollout sollen die Pixel Watch-Modelle, die noch nicht aktualisiert wurden, mit den neuesten Funktionen und Änderungen versorgt und ein Fehler bei der Schrittzählung behoben werden.
Probleme mit dem Schrittzähler der Pixel Watch werden behoben
Im März aktualisierte Google die Pixel Watch 3, Watch 2 (Testbericht) und die ursprüngliche Pixel Watch auf Wear OS 5.1 und führte einen neuen Schrittzähleralgorithmus ein, der die Genauigkeit verbessern sollte. Bei vielen Nutzern hatte das Update jedoch den gegenteiligen Effekt: Die Schrittaufzeichnung war deutlich ungenauer.
Es häuften sich Berichte über ungewöhnlich hohe Schrittzahlen, und einige Nutzer/innen bemerkten, dass Schritte hinzugefügt wurden, obwohl sie sich nicht bewegten. Auch der Etagenzähler war betroffen, da die Uhren eine zu hohe Anzahl an erklommenen Etagen aufzeichneten.
Neben diesen Tracking-Problemen gab es bei einigen Nutzern auch Verbindungsprobleme und verzögerte Benachrichtigungen. Ein kleiner Patch, der Anfang April veröffentlicht wurde, behob zwar die Verbindungs- und Benachrichtigungsfehler, aber die Probleme mit der Schrittzählung blieben bestehen.
Mit der neu veröffentlichten Version von Wear OS 5.1 scheint Google das Problem des Schrittzählers behoben zu haben, indem es zum ursprünglichen, zuverlässigeren Algorithmus zurückgekehrt ist.
Pixel Watch wechselt zum alten Schrittzähler
Das Update wird Over-the-Air als BP1A.250305.019.W8 für alle Pixel Watch 3, Watch 2 und die ursprünglichen Watch-Modelle und -Varianten bereitgestellt. Die Verfügbarkeit von Funktionen und der Changelog können jedoch je nach aktueller Betriebssystemversion variieren. Das Sicherheitsupdate basiert weiterhin auf dem März 2025 und nicht auf dem April.
Für Nutzer mit der März- und der ursprünglichen April-Version: Behebt ein Problem, bei dem einige Nutzer/innen in bestimmten Szenarien eine höhere Schrittzahl als erwartet erhalten haben, indem die Verbesserungen des Schrittalgorithmus für alle Nutzer/innen auf den ursprünglichen Schrittalgorithmus zurückgesetzt werden.
Für die Nutzer der Version vom November 2024: Änderungen wie in der Version vom März 2025, einschließlich Wear OS 5.1, zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen (mit Ausnahme der Schrittalgorithmus-Verbesserungen, die aus dieser Version entfernt wurden).
Vor allem bei Pixel Watches, die bereits mit dem älteren, problematischen Wear OS 5.1 laufen, wird der neue Schrittzähler entfernt. Für diejenigen, die noch das November-Update nutzen, gibt es weitere wichtige Neuerungen, z. B. den Verlust der Pulsaktivierung in den USA und die Unterstützung der Fitbit-App für die Aufzeichnung von Menstruationsdaten für die Pixel Watch 3.
Außerdem wurde die Steuerung der Medienwiedergabe verbessert: Wear OS 5.1 zeigt jetzt je nach abgespieltem Inhalt (Musik oder Podcasts) unterschiedliche Bedienelemente an. Nutzer/innen der Pixel Watch 2 erhalten den automatischen Schlafenszeitmodus, der erstmals auf der Pixel Watch 3 vorgestellt wurde.
Quelle: Android Developers Blog