Topthemen

Xiaomi 14 live auf der Bühne des Qualcomm-Summits gezeigt!

IMG 1562
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Xiaomi-President und -Partner William Lu hat auf Maui während des Qualcomm-Summits 2023 auf der hawaiianischen Insel Maui, das neue Xiaomi 14 aus der Tasche gezogen – und dann gleich noch das genaue Launch-Datum verraten. Vom neuen Qualcomm-Chipsatz, Snapdragon 8 Gen 3, zeigte sich Lu fast euphorisch begeistert. 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – was die meisten Fussballer schon immer wussten, zeigt sich auch wieder bei der Produktpflege einiger Smartphone-Hersteller. Gerade erst kam in Europa das Xiaomi 13T (lesenswert: Xiaomi 13T Pro im Test) auf den Markt – da kündigt sich schon das nächste Top-Modell des chinesischen Herstellers an. 

Während einer Laudatio auf die Partnerschaft zwischen Qualcomm und Xiaomi, zog der Xiaomi-Manager plötzlich das Xiaomi 14 aus seiner Tasche und hielt es (leider viel zu kurz) stolz in Richtung Auditorium. Dieses, so verrät Lu, soll mit dem kurz zuvor vorgestellten Qualcomm-SoC, Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben werden. Es wäre das erste Smartphone weltweit mit dem neuen Qualcomm-Smartphone-Chipsatz. 

Dass Qualcomm auf den Snapdragon 8 Gen 3 mächtig stolz ist, hat man uns während der Präsentation mehrfach erzählt. Der neue Chip soll einen großen Leistungssprung (30 Prozent schnellere CPU) im Gepäck haben und gleichzeitig 20 Prozent weniger Energie verbrauchen. Gerade für Gaming, aber auch in Sachen AI will Xiaomi in Sachen Performance mit dem Xiaomi 14 punkten.

Das neue Xiaomi 14 soll auch beim Gaming eine Top-Performance bereithalten
Das neue Xiaomi 14 soll auch beim Gaming eine Top-Performance bereithalten / © nextpit

Wie gut sich das neue Xiaomi-Flaggschiff am Ende präsentieren wird, muss sich natürlich erst zeigen. Wer sich aber dennoch schon mal das Launch-Datum rot im Kalender markieren will, muss sich den 26. Oktober 2023 um 19 Uhr chinesischer Zeit (bei uns 13 Uhr Mittag) rot anstreichen. 

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Fabien Röhlinger

Fabien Röhlinger
Co-Founder

Smartphones und ich – das ist seit 2007 eine echte Symbiose. Mobiltelefone haben mich an sich schon immer interessiert. Aber der Start des iPhones hat bei mir sowas wie einen Booster gezündet. Im Jahr 2009 habe ich dann AndroidPIT gegründet. Die Idee war, dass Android das Gegengewicht zu Apple und iOS schaffen würde. Aus AndroidPIT wurde dann im Jahr 2019 NextPit. Es gab tatsächlich noch keine Generation des iPhones, keine der Apple Watch oder des iPads, die ich ausgelassen hätte. Viele meiner Arbeitsprozesse basieren auf den vielen Möglichkeiten, die Apple-Geräte bieten.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel