KeyPro - ein Treiber für externe Bluetooth-Tastaturen


Worauf viele sicherlich händeringend gewartet haben: Die Möglichkeit, eine externe Tastatur via Bluetooth an Euer Android zu koppeln.
Softkeyboard ist ja gut und schön, aber für längere Beiträge in Blogs ;) muss schon ein "richtiges" Keyboard her.
Ob das auch immer so bei allen Geräten klappt, lest Ihr im Beitrag...
Unter http://www.mymobilegear.com/AndroidKBDriver.php wird eine App zum Download angeboten, welche die Kopplung von BT-Tastaturen ermöglichen soll.
Das .APK- File muss manuell mit APKInstaller o.ä. auf Eurem Gerät installiert werden, im Market findet sich die App nicht.
Als Voraussetzung wird Android 1.5 oder höher angegeben, unterstützte Tastaturen sind:
- ThinkOutside Shasta Keyboard
- Freedom Input Universal Keyboard I & II
- Chainpas SmartKeyboard
- Freedom Blackberry Keyboard
- Amzer SmartKeyboard
- Xema BlueKeyboard
- Snap-N-Type Keyboard
Features: Unterstützung für 65 Tasten, programmierbare keys, autom. Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, Tastatursound. Benutzt wird das Blackberry SPP-Protokoll (nicht HID!). Ein Forum ist hier zu finden.
Die zeitlich begrenzte Testversion ist kostenlos, für den Registrierungs-Key wird 9,99 USD fällig.
Die schlechte Nachricht: auf meinem Hero mit 1.5 vom September in Verbindung mit einer Freedom Uni² funktioniert es nicht .
Laut Forum scheint es ein Hero-spezifisches Problem zu sein. Vielleicht könnt Ihr es ja mal auf Euren Geräten testen, so Ihr eine SPP-fähige Tastatur "rumliegen" habt.
Quelle: Mobile Gear